VERKEHR: Tempo 30 bald auf Luzerner Hauptstrassen?

Auf unseren Kantonsstrassen gilt heute Tempo 50 oder 80. Doch dies könnte sich ändern – wegen eines Urteils aus Lausanne.

Drucken
Für das Bundesgericht ist eine solche Situation mindestens rechtlich möglich. (Karikatur Jals/Neue LZ)

Für das Bundesgericht ist eine solche Situation mindestens rechtlich möglich. (Karikatur Jals/Neue LZ)

Das Bundesgericht hat kürzlich entschieden, dass auch Tempo-30-Zonen auf Hauptstrassen errichtet werden dürfen, welche als Durchgangsstrassen qualifiziert sind. Die Luzerner Sektion des Verkehrs-Clubs der Schweiz (VCS) sieht nun die Möglichkeit, Tempo 30 neu auch auf Hauptstrassen im Kanton Luzern einzuführen. «Wir sind am Evaluieren, auf welchen Kantonsstrassen eine Temporeduktion von Vorteil wäre», sagt Monique Frey, Geschäftsleiterin des VCS Luzern und grüne Kantonsrätin. Tempo-30-Reduktionen dienten in erster Linie der Sicherheit, so Frey.

Tempo 30 auf Kantonsstrassen: Das war im März 2010 bereits Thema im Luzerner Kantonsrat, doch das Begehren wurde hauchdünn abgelehnt. Vor allem SVP und FDP taten sich schwer und tun es nach wie vor. Auch die CVP ist gegen Tempo 30 auf Kantonsstrassen. SP und Grüne dagegen begrüssen den Entscheid.

Simone Hinnen

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Montag in der Neuen Luzerner Zeitung.