Das Verkehrshaus Filmtheater zeigt ab dem 1. April wieder Spielfilme im Abendprogramm. Möglich macht dies die Pathé Suisse SA.
Um ein abwechslungsreiches Abendprogramm zu gewährleisten, setzt das Verkehrshaus Filmtheater neu auf die Kooperation mit Pathé. Mit dieser Zusammenarbeit profitiert das Verkehrshaus Filmtheater von der Kino-Erfahrung von Pathé, heisst es in einer Mitteilung des Museums. Pathé wird durch die Zusammenarbeit neu auch in der Zentralschweiz vertreten sein.
Im Verkehrshaus Filmtheater gab es in den letzten Monaten öfters Lizenzprobleme, die es dem Kino verunmöglichten, Filme wie «Avatar 3D» oder den Animationsfilm «Up 3D» zu zeigen.
Europäischer Leader als Partner
Das Verkehrshaus Filmtheater hat im vergangenen Jahr über 360'000 Besucher angezogen, 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Die neue Kooperation ermöglicht dem Filmtheater laut Mitteilung den Ausbau der Programmvielfalt am Abend – von Dokumentarfilmen über Spielfilme bis zu Opern-Liveübertragungen.
Mit den Marken Pathé und Gaumont ist die EuroPalaces-Gruppe europäischer Leader mit einem dichten Netz an Kinosälen und Multiplex-Kinos in Frankreich, der Schweiz und Holland. Seit dem Jahr 2000 ist Pathé in der Schweiz tätig, mit 11 Kinos und 70 Sälen in Genf, Lausanne, Bern, Basel und Dietlikon.
ana