VERKEHRSKONTROLLE: Der TCS repariert 101 Scheinwerfer

Bessere Sicht und bessere Sichtbarkeit – das waren die Ziele von Verkehrskontrollen der Luzerner Polizei zusammen mit der TCS-Sektion Waldstätte. Für Lenker von defekten Lichtern gab es Soforthilfe.

Drucken
Eine Polizistin leuchtet das Arbeitsfeld eines TCS-Servicemanns aus. (Bild: Luzerner Polizei)

Eine Polizistin leuchtet das Arbeitsfeld eines TCS-Servicemanns aus. (Bild: Luzerner Polizei)

In den vergangenen zwei Wochen hat die Luzerner Polizei mehrmals Verkehrskontrollen durchgeführt. Hauptaugenmerk galt gemäss einer Medienmitteilung dabei der Fahrzeugbeleuchtung. Es zeigte sich, dass 355 Fahrzeuge mit ungenügenden oder defekten Lichtern unterwegs waren.

Die Fahrzeugführer konnten defekte Scheinwerfer direkt vor Ort durch den TCS beheben lassen. Dieses Angebot wurde rege genutzt: So konnten vor Ort 101 Scheinwerfer durch TCS-Serviceleute repariert werden.

Sehen und gesehen werden – Die Polizei rät:

Lassen Sie sich sehen. Fahren Sie mit Licht - auch am Tag. Kontrollieren Sie regelmässig ob die Lichter am Fahrzeug funktionieren und halten Sie diese sauber.

Passen Sie Ihre Fahrweise der Sicht und der Witterung an. "Slow down" - lieber früher als später.

Sorgen Sie rundum für Klarsicht. Halten Sie Front-. Seiten- und Heckscheiben sauber. Schnee und Eis haben dort nichts zu suchen.

Prüfen Sie regelmässig Ihr Sehvermögen. Ein Besuch beim Optiker kann Leben retten.

pd/cv