Die Parteien legen Wert darauf, an ihren Aussagen und nicht bloss an Köpfen gemessen zu werden. Wer die Positionen liest, wird womöglich zum Nichtwähler.
Stehen Köpfe oder Themen im Zentrum des Wahlkampfs? Selbstverständlich die Themen, sagen die Chefs und Strategen sämtlicher Parteien. Auch Wähler würden nie zugeben, eine Person nur wegen ihres Aussehens zu unterstützen. Logisch deshalb, investieren die Vordenker in den Parteien viel Zeit in die Leitfäden ihrer Politik.
Oft nur Worthülsen
Wer die von SP, CVP, FDP und SVP veröffentlichten Wahlplattformen und Positionspapiere liest, zweifelt nicht daran, dass die Parteiverantwortlichen Hunderte von Stunden für ihre äusserst umfangreichen Publikationen aufgewendet haben. Auffallend oft greifen die Texter aber zu Worthülsen, die jedes Parteiprogramm schmücken könnten, und klare Aussagen zu brennenden Themen sind eher die Ausnahme.
Lukas Nussbaumer
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Montag in der Neuen Luzerner Zeitung.