Die zwei Luzerner Sitze im «Stöckli» sind heiss begehrt – jetzt werden die rhetorischen Klingen gekreuzt: Das Wahlpodium mit allen sieben Kandidatinnen und Kandidaten beginnt am Mittwoch, 23. September um 20.15 Uhr.
red. In knapp vier Wochen fallen die Entscheidungen: Am 18. Oktober wählt die Schweiz ein neues Parlament. Aus Luzerner Sicht besonders spannend wird die Ständeratswahl: Sieben Kandidaten, zwei Frauen und fünf Männer, buhlen um die zwei Sitze im «Stöckli». Besonders im Fokus steht der Sitz der FDP, der mit dem Rücktritt von Georges Theiler frei wird. Die Freisinnigen schicken mit Kantonsrat Damian Müller aus Hitzkirch einen 31-jährigen Jungpolitiker ins Rennen. Kann die Luzerner FDP, die seit 60 Jahren ständig im Ständerat präsent ist, ihren Sitz halten?
Unsere Zeitung lädt am Mittwoch zum öffentlichen Podiumsgespräch mit allen sieben Ständeratskandidaten. Der Anlass findet im Auditorium der LZ Medien an der Maihofstrasse 76 in Luzern statt (Eintritt frei). Achtung: Aufgrund der geänderten Traktandenliste der laufenden Session im Nationalrat muss die Startzeit des Podiums nach hinten verschoben werden: Um 20.15 Uhr geht es los (statt 19.30 Uhr). Im Anschluss wird ein Apéro offeriert.
Die Veranstaltung wird moderiert von Jérôme Martinu, stellvertretender Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung», und von Kari Kälin, Leiter Ressort Politik. Die sieben Kandidaten werden in zwei vor Ort ausgelosten Gruppen diskutieren. Das sind die Debattethemen:
<strong>Lesen Sie mehr zum Thema Listenverbindungen hier</strong>