Auf dem Rütli wird dieses Jahr Bundespräsident Alain Berset die Festansprache halten. Allerdings ist die Anmeldefrist für die Rütlifeier bereits abgelaufen. Doch kein Problem: Auch andernorts treten zum Teil prominente und mitunter auch begnadete Redner ans Pult.
Unsere Auswahl beginnt mit drei Anlässen, die bereits am 31. Juli stattfinden:
Stadt Luzern
Zum zweiten Mal findet die Bundesfeier am 31. Juli auf dem Europaplatz statt. Erneut ist ein Bundesrat als Festredner zu Gast: Johann Schneider-Ammann (FDP) spricht um 18.30 Uhr. Die Feier beginnt um 16 Uhr.
Emmetten NW
Schon um 20.30 Uhr wird der gleiche Johann Schneider-Ammann eine weitere Rede halten – und zwar in Emmetten. Die Feierlichkeiten auf dem Gemeindeparkplatz starten um 18.30 Uhr.
Hochdorf LU
Ständerat Damian Müller (FDP) hält um 20.15 Uhr die Rede auf dem Brauiplatz, wo der Festbetrieb um 18 Uhr beginnt. Am 1. August geht es fröhlich fleissig weiter mit Reden aus dem Mund von Politikern, Schauspielern, Unternehmern und Geistlichen. Auch jüngere Semester kommen zu Wort.
Wo feiern Sie den 1. August? Sei es beim Brunch auf dem Bauernhof, an der Feier in Ihrer Gemeinde oder hoch oben auf einem Berggipfel. Schicken Sie uns Ihre Bilder. Wir präsentieren die schönsten 1.-August-Impressionen auf luzernerzeitung.ch
Hier können Sie Ihre Bilder hochladen:
go.luzernerzeitung.ch/nationalfeiertag
Emmen LU
Auf dem Schulhausplatz in Emmen-Dorf spricht Einwohnerratspräsidentin Judith Suppiger (SP). Der Festakt beginnt um 11.15 Uhr.
Luthern LU
In Luthernbad beim Badbrünnli hält Nationalrätin Ida Glanzmann-Hunkeler (CVP) die Festansprache um 14.30 Uhr.
Marbach LU
Auf der Marbachegg um 20.15 Uhr spricht Nationalrätin Andrea Gmür-Schönenberger (CVP).
Sempach LU
Nach dem Festzug um 21.15 Uhr äussert sich Gabriela Ziswiler-Egli, Präsidentin des Frauenbundes Sempach, über das Themenfeld #MeToo und Feminismus.
Triengen LU
Die Feier beginnt um 19.15 Uhr, Festredner ist Gemeindepräsident René Buob (FDP).
Vitznau LU
Hier geht’s um 17 Uhr im Kurpark los. Der Zuger Nationalrat Thomas Aeschi (SVP) hält die Ansprache um 20 Uhr.
Engelberg OW
Nach dem Dorfumzug um 20.45 Uhr treten diverse Engelberger Schülerinnen und Schüler ans Rednerpult. Das Dorffest beginnt allerdings schon um 11 Uhr.
Sachseln OW
Im Flüeli-Ranft beginnt die Bundesfeier um 9.30 Uhr auf dem Feierplatz hinter dem Schulhaus. Die Festrede hält Regierungsrätin Maya Büchi-Kaiser (FDP).
Sarnen OW
Der Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart spricht um 18 Uhr beim Seefeld.
Schwyz
Auf dem Hauptplatz tritt um 11 Uhr der Rickenbacher Jungunternehmer Kilian Wiget ans Rednerpult.
Einsiedeln SZ
Die Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr auf dem Paracelsuspark. Festredner ist Nationalrat Alois Gmür (CVP).
Küssnacht SZ
Bezirksammann Armin Tresch (CVP) spricht um 20.15 Uhr am Quai bei der Lindenhofwiese.
Altdorf UR
Am Dorffest, das um 11 Uhr startet, ist der Kanton Glarus zu Gast. Die Rede hält Christian Marti (FDP), Gemeindepräsident Glarus und Landrat Kanton Glarus.
Andermatt UR
Um 15 Uhr spricht Beat Schmid, Talammann der Korporation Ursern.
Stadt Zug
Auf dem Landsgemeindeplatz spricht um 20 Uhr der Texter und Schauspieler Rémy Frick, umrahmt von Musik (siehe unten).
Oberägeri ZG
Festrednerin im Dorf Alosen ist die reformierte Pfarrerin Inge Rother-Schmid; die Feierlichkeiten beginnen um 18 Uhr.
Walchwil ZG
Um 20.55 Uhr richtet der Schriftsteller Thomas Hürlimann das Wort ans Publikum. Die Festlichkeiten beginnen um 18.30 Uhr auf dem «Oeltrotten»-Pausenplatz . (sma)