Das Stimmvolk von Wolhusen hat alle drei kommunalen Vorlagen angenommen.
(rem) Die Stimmbürger von Wolhusen haben das Budget 2021 am Sonntag an der Urne mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 61,8 Prozent abgesegnet. Die Stimmbeteiligung liegt bei 53,5 Prozent.
Das Budget sieht einen Aufwandüberschuss von rund 626'000 Franken vor, was gegenüber dem Budget des Vorjahres eine Verschlechterung von rund 431'000 Franken bedeutet.
Grünes Licht gaben die Wolhuser für die Sanierung der Sportanlage Blindei: 867 Wolhuser sagten Ja zu einem Sonderkredit in der Höhe von 875'000 Franken. Die Gemeinde trägt mit 525'000 Franken die Hauptlast, verteilt über drei Jahre. Die Anlage aus dem Jahr 1978 ist veraltet. Hauptproblem ist, dass das Wasser nicht mehr abfliesst. Deshalb erhalten der Haupt- und der Nebenplatz einen neuen Winternaturrasen.
Mit einem Ja-Anteil von 92,4 Prozent sagten die Wolhuser zudem Ja zum Gemeindevertrag zwischen der Einwohnergemeinde Wolhusen und der Einwohnergemeinde Werthenstein über die Wasserversorgung im Siedlungsgebiet von Wolhusen.