Die Arbeiten am Hubelmatttunnel sind in Fahrt. Beim Geissensteinring sieht man jetzt erstmals, wo die Zentralbahn genau durchfährt.
Interessiert schauen Passanten von der Geissensteinring-Strasse hinunter in die eindrückliche Baugrube des Nordportaltunnels der Zentralbahn (ZB). «Noch 4 Meter müssen wir abtragen», sagt Pius Arnet, stellvertretender Baustellenchef. Dann ist jenes Niveau erreicht, auf dem ab Dezember 2013 die Züge der ZB aus dem neuen Hubelmatttunnel hinaus und in den Bahnhof Luzern einfahren können.
Jetzt, wo die Betonkonstruktion unter dem versetzten Geissensteinring-Strassenabschnitt fertig ist, sieht man erstmals die Ausmasse des Nordportals. Kräftig voran schreiten auch die Arbeiten auf der anderen Seite des Hubelmatthügels. Hier kommt die neue ZB-Haltestelle Allmend hin. «Die Decke der Haltestelle ist bereits zu etwa 80 Prozent fertiggestellt», sagt Pius Arnet. Der zwischen den Baustellen liegende 500 Meter lange Hubelmatttunnel wird derzeit auf seine endgültigen Masse ausgefräst.
Luca Wolf
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Montag in der Neuen Luzerner Zeitung