Zentralschweizer Holzbauten ausgezeichnet

Das Bürogebäude S22 auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz erhält den Prix Lignum. Weitere Bauten unter anderem in Alpnach und in Goldau werden für besondere Leistungen mit Holz ausgezeichnet.

Drucken
Ganz aus Holz: Bürogebäude S 22 auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz. (Bild: PD)

Ganz aus Holz: Bürogebäude S 22 auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz. (Bild: PD)

Seit 2009 zeichnet der Prix Lignum alle drei Jahre die besten Schweizer Leistungen mit Holz aus. In der Kategorie «Region Zentrum», zu der die Zentralschweizer Kantone und das Tessin gehören, gingen 102 Eingaben ein. Am Freitagabend fand die Preisverleihung statt.

Auf dem 1. Platz rangiert das 36 Meter hohe Bürogebäude S22 auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz. Die Jury des Prix Lignum hat das erste Holzhochhaus der Schweiz gar mit der Silbermedaille 2018 ausgezeichnet. Auf den 2. Rang in der «Region Zentrum» hat es das Einfamilienhaus «Mondhaus» in Alpnach geschafft, auf dem 3. Platz rangiert der 30 Meter hohe Aussichtsturm im Natur- und Tierpark Goldau. Mit dem «Mondhaus» und dem Turm finden sich auf nationaler Ebene des Prix Lignum zwei Zentralschweizer Projekte unter den Gewinnern des «Sonderpreises Schweizer Holz».

Zweiter Platz für Firma aus Altbüron

Zentralschweizer Firmen bauen auch ausserhalb unserer Region. So wurden zwei Holzbauten der schaerholzbau ag aus Altbüron beim Prix Lignum ausgezeichnet. In der Region Nord landete das Foyer des Künstlerhauses in Boswil auf dem zweiten Rang. Der Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in Thun wurde in der Region Mitte ebenfalls mit Silber prämiert.

Mit einer Anerkennung gewürdigt wurden das neue Nottwiler Schulhaus, die Raiffeisenbank Unteriberg sowie die Ersatzneubauten Lüssihof Zug. (pd/fi)

Auf dem 2. Rang in der «Region Zentrum»: Das Einfamilienhaus «Mondhaus» in Alpnach. (Bild: PD)
6 Bilder
Auf dem 3. Rang in der «Region Zentrum»: Der Aussichtsturm im Natur- und Tierpark Goldau. (Bild: PD)
Erhielt einen Anerkennungspreis: der Erweiterungsbau der Schule Nottwil. (Bild: PD)
Erhielt einen Anerkennungspreis: die Raiffeisenbank in Unteriberg. (Bild: PD)
Erhielten einen Anerkennungspreis: die Ersatzneubauten Lüssihof Zug. (Bild: PD)
Auf dem 1. Rang in der «Region Zentrum»: Bürogebäude S 22 auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz. (Bild: PD)

Auf dem 2. Rang in der «Region Zentrum»: Das Einfamilienhaus «Mondhaus» in Alpnach. (Bild: PD)