ZUG: Keine Züge zwischen Rotkreuz und Cham

Am kommenden Wochenende wird auf der Bahnstrecke Luzern-Zürich zwischen Rotkreuz und Cham das zweite Gleis in Betrieb genommen. Deswegen fahren Busse und keine Züge. Die Reisezeit verlängert sich um bis zu 30 Minuten.

Drucken
Reisende zwischen Hergiswil und Alpnachstad werden an den Abenden von der Zentralbahn auf den Bus umsteigen müssen. (Symbolbild Corinne Glanzmann / Neue LZ)

Reisende zwischen Hergiswil und Alpnachstad werden an den Abenden von der Zentralbahn auf den Bus umsteigen müssen. (Symbolbild Corinne Glanzmann / Neue LZ)

Im Rahmen des Doppelspurausbaus Freudenberg führt die SBB Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Rotkreuz und Cham aus. Deshalb bleibt am 26. und 27. September die Strecke zwischen Rotkreuz und Cham gesperrt. Es verkehren Busse als Ersatz. Reisende müssen mit einer längeren Fahrzeit von insgesamt bis zu 30 Minuten rechnen.

Die Arbeiten dienen dem Zweck, den letzten einspurigen Abschnitt auf der Strecke Rotkreuz - Cham im Weiler Freudenberg auf eine Doppelspur auszubauen.

Die SBB rät Reisenden ab/nach Luzern auf der besagten Strecke, die S-Bahnen zu benützen. Ab Cham verkehren die Fernverkehrszüge nach Zug und Zürich Hauptbahnhof fahrplanmässig. Die Züge von Luzern nach Zürich Flughafen werden jeweils von 6 bis 20 Uhr über Olten umgeleitet. Diese Züge halten in Zürich Hauptbahnhof im Bahnhof Löwenstrasse und in Zürich Oerlikon. Reisenden nach Zürich empfiehlt die SBB jene Verbindung zu nutzen. Der Interregio Basel SBB - Luzern - Gotthard wird über Meggen umgeleitet. Die Anschlüsse vom Bus auf den Zug können mit Ausnahme der jeweils letzten Verbindungen nicht gewährleistet werden, meldet die SBB.

Hinweis: Details zu den Verbindungen finden Reisende im angepassten Online Fahrplan der SBB.

pd/spe/rem