Das Broadway-Variété lädt zum letzten Mal ins spektakuläre Verzehrtheater auf den Sonnenberg. Obwohl Fans und Finanzen stabil sind, ist nach dieser Saison Schluss – wahrscheinlich.
Realer könnte das Motto für das Ensemble des Broadway Variété kaum sein: «Le Resort – Ferien bis zum Abwinken». Das passt zum Ende einer sieben Monate langen Tour durch fünf Schweizer Städte. Ende Oktober wird aufgeräumt, das Schaubudentheater geschlossen und Ferien gemacht. «Bis zum Abwinken», ergänzt Luca Botta, Mitinhaber und Geschäftsleitungsmitglied.
Das Trio Luca Botta, Anna Gattiker und Raphaël Diener hat vor sieben Jahren das reisende Verzehrtheater von Jrma und David Schönauer übernommen. Die drei waren schon länger die Kreativköpfe des Broadway Variété und haben es im alten Sinn und Geist weitergeführt. Die Fangemeinde ist gross und vor allem treu, die Finanzen stabil. Was sind die Gründe für den Entscheid, aufzuhören? Luca Botta bilanziert: «Der administrative Aufwand hat sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt, trotzdem wollten wir nicht weniger Zeit für die kreative Arbeit aufwenden. Dazu liegt uns das Kerngeschäft zu sehr am Herzen.» Das Team hätte diese Aufgabe nicht mehr lange stemmen können, ohne gesundheitliche Probleme zu riskieren. Botta bringt es auf den Punkt: «Wir verkaufen Glücksmomente und können dies nur tun, wenn wir selber auch glücklich sind.»
Für eine Aufführung des Stücks «Le Resort – Ferien bis zum Abwinken» verlosen wir 2-mal 2 Tickets. Die Aufführung findet am Mittwoch, 18. Juli, auf dem Sonnenberg in Kriens statt.
0901 83 30 23 (1.50 Franken pro Anruf)
Wählen Sie die oben angegebene Nummer, oder nehmen Sie unter www.luzernerzeitung.ch/wettbewerbe an der Verlosung teil.
Dass diese Tour die letzte sein soll, merkte das Premierenpublikum auf dem Krienser Sonnenberg am Donnerstag nur an leisen Zwischentönen. Wie an der Nummer, wo ein Liebespaar zum Schlager «ti amo» vom Kennenlernen bis zum Abschied am Sarg Klamauk betreibt. Sonst ist alles wie immer: Unter der Regie von Anna Gattiker dreht das Ensemble nochmals so richtig auf. Klamauk, Stepptanz, Live-Musik, Lieder mit einem sexy Augenzwinkern, atemberaubende Akrobatik, Jonglage und eine haarsträubende Nummer reihen sich wie Perlen aneinander.
Nicht fehlen darf Publikumsliebling Adamo (Raphaël Diener). Die Schildkröte und ihr Verhältnis zu Schnecken erfährt auch in der neuen Show eine Fortsetzung und massiert damit das Zwerchfell der Zuschauer. Conférencier und Wortakrobat Sergio (Luca Botta) verblüfft einmal mehr mit seiner grossen Kunst, Worte zu einem bestimmten Thema – dieses Mal ist es der Garten – so zu verdrehen, dass es einfach Spass macht. «Was gurken Sie so? Möhren sie gut zu: Ich muss Sie bei Pflaume halten und will nicht dilletantisch sein!»
Der bunte, poetische und faszinierende Abend wird wie immer von einem delikaten Dreigänger aus der Küche von Max Läubli und seinem Team begleitet. Da kommt auch kulinarisch gesehen Ferienstimmung auf. Zum Abschluss fährt das Ensemble eine seiner unverwechselbaren, irrwitzigen Stahlkonstruktionen ins Zelt. Die Schlussnummer zeigt eine Mischung zwischen Karussell und Hamsterrad, angetrieben durch Muskelkraft. Die unermüdlich im Hamsterrad agierenden Spieler sind vielleicht sogar sinnbildlich inszeniert. Zum leidenschaftlichen Schlussapplaus mischen sich auch traurige Wortmeldungen: «Das kann nicht das Ende sein!» Luca Botta hegt einen Funken Hoffnung: «Es gibt eine Interessengruppe, die derzeit die Machbarkeit überprüft. Es steht noch in den Sternen, ob und wie es weitergeht.»
Vorstellungen bis am 28. Juli je Dienstag bis Samstag auf dem Sonnenberg, Kriens, 19 Uhr. Preis inkl. Dreigangmenü 125 Franken (exkl. Getränke). Reservationen unter Telefon 079 407 14 14 oder www.broadway-variete.ch.