Quiz - LZ-Quiz #12: Es wird schwieriger – erkennen Sie diese 25 Zentralschweizer Gondeli?
Quiz
LZ-Quiz #12: Es wird schwieriger – erkennen Sie diese 25 Zentralschweizer Gondeli?
Vergangene Woche haben wir Ihr Wissen im Bereich der Zentralschweizer Bergbahnen geprüft. Heute folgt Teil 2. Mit 25 kniffligen Fragen zu kleineren Bähnli – von A wie Arnisee bis W wie Wirzweli.
Jonas von Flüe
Drucken
Teilen
Bilder: PD
Die Zentralschweiz ist eine Bergbahnenregion. Vor allem in den Kantonen Uri, Nidwalden und Schwyz gibt es dutzende Kleinstbahnen, die meist nur Einheimischen bekannt sind. Wir haben deshalb in unserem Archiv Bilder von 25 Kleinstbahnen, Gondeli sowie Buiräbähnli herausgesucht und uns je eine Frage dazu ausgedacht. Wie viele Bähnli erkennen Sie?
Zuerst aber eine kurze Auswertung des ersten Bähnli-Quiz: Beachtliche 97 Prozent der Teilnehmenden wussten, dass die Cabrio-Bahn auf das Stanserhorn fährt. Nur gerade 43 Prozent erkannten hingegen die alte Standseilbahn von Amsteg nach Bristen und die neue Luftsteilbahn von Lungern auf den Turren. Nur 40 Prozent, wussten, dass diese Bahn Morschach und Stoos verbindet:
Bild: PD
Nun geht es aber Los mit Teil 2. Viel Spass!
So funktioniert's
Klicken Sie auf den Pfeil im blauen Feld, um das Quiz zu starten.
Das Quiz besteht aus 25 Bildern und 25 Fragen.
Pro Frage gibt es nur eine korrekte Lösung.
Für jede korrekte Lösung erhalten Sie 5 Punkte.
Die Maximalpunktzahl beträgt 125 Punkte.
Noch zwei Tipps
Die Schriftzüge sind zum Teil verpixelt – aber nicht immer.
Geografische Kenntnisse der Kantone Nidwalden und Uri sind von Vorteil.
Bergbahnen-Quiz II
Das Quiz starten
In welchem Ski- und Wandergebiet liegt diese Bahn?
Melchsee-Frutt
Sörenberg
Engelberg-Titlis
Klewenalp-Stockhütte
Wo liegt die Bergstation dieser Bahn?
Fräkmüntegg
Sonnenberg
Krienseregg
Alpgschwänd
Dieses wunderbare Panorama sieht man von welcher Bahn aus?
Emmetten - Stockhütte
Dallenwil - Musenalp
Seelisberg - Alp Weid
Beckenried - Klewenalp
Von Sörenberg geht es mit dieser Bahn auf ...
... die Ochsenweid
... die Rossweid
... das Rothorn
... die Haglere
Auf welche Rigi fährt diese Bahn?
Kaltbad
Kulm
Scheidegg
Staffel
Wo liegt die Talstation dieser Bahn?
Stans
Dallenwil
Engelberg
Wolfenschiessen
In der Nähe werden Guetzli gebacken. Wo liegt diese Gondelbahn?
Sattelegg
Marbachegg
Krienseregg
Eggberge
Diese erst zwei Jahre alte Bahn fährt auf welche Alp?
Göscheneralp
Musenalp
Seebodenalp
Glattalp
Die Wiesenberg-Bahn liegt an den Hängen welches Berges?
Spannort
Buochserhorn
Stanserhorn
Brisen
Was befindet sich bei der Bergstation dieser Bahn?
Der Arnisee
Ein Klettersteig
Eine Rodelbahn
Ein Seilpark
In welchem Skigebiet liegt diese Gondelbahn?
Hoch-Ybrig
Engelberg-Titlis
Andermatt-Sedrun
Melchsee-Frutt
Wie heisst diese Bahn im Maderanertal?
St. Jakob - Gitschenen
Amsteg - Arnisee
Silenen - Chilcherberge
Bristen - Golzern
Zu welchem See führt neben dem roten auch ein blaues Bähnli?
Trübsee
Arnisee
Melchsee
Bannalpsee
Im Hintergrund ist der Ägerisee zu sehen. In welchem Ausflugsgebiet befindet sich diese Bahn?
Rotenflue-Mythen
Sattel-Hochstuckli
Rigi-Scheidegg
Ägeri-Ratenpass
Wo liegt die Talstation dieser Bahn?
Schattdorf
Erstfeld
Altdorf
Bürglen
Die Talstation dieser Bahn liegt in Niederrickenbach. Wie heisst die Bergstation?
Bannalp
Haldigrat
Musenalp
Oberrickenbach
Auf welchen Berg fährt diese Bahn von Brunnen aus?
Fronalpstock
Urmiberg
Gersauerstock
Rigi Hochflue
Diese Bahn fährt hoch zum Arnisee. Wo liegt die Talstation?
Bristen
Amsteg
Gurtnellen
Intschi
Zuhinterst im Engelbergertal geht es hoch auf ...
... das Brunni.
... die Fürenalp.
... den Rugghubel.
... den Jochpass.
Von Isenthal geht es hinauf. Weiter oben wartet der Schwalmis. Dahinter die Klewenalp. Wo liegt die Bergstation?
Oberaxen
Gitschenen
Brüsti
Holzegg
Welcher Berg thront über dem Vierwaldstättersee und ist Ziel dieser Bahn?
Niederbauen
Vitznauerstock
Bürgenstock
Urmiberg
Wo befindet sich die Talstation der Luftseilbahn aufs Brüsti?
Erstfeld
Bauen
Attinghausen
Seedorf
Vitznau ist bekannt für seine Zahnradbahn auf die Rigi. Aber wohin fährt diese Luftseilbahn?
Scheidegg
Burggeist
Wissifluh
Urmiberg
Das Bähnli Twärrüti-Buggialp ist nur für Schwindelfreie. In welchem Kanton befindet es sich?
Uri
Obwalden
Luzern
Nidwalden
Dieses Buiräbähnli fährt oberhalb von Grafenort Richtung ...
... Brändlen.
... Oberalp.
... Haldigrat.
... Rugisbalm.
Geschafft. Danke fürs Mitspielen.
So geht es weiter
22. Juni. LZ-Quiz #13: Endlich rollt der Ball in den Stadien wieder ...