Quiz - LZ Quiz #20: Nächster Halt: Unbekannt! Erkennen Sie diese Zentralschweizer Bahnhöfe?
Quiz
LZ Quiz #20: Nächster Halt: Unbekannt! Erkennen Sie diese Zentralschweizer Bahnhöfe?
Dieses Quiz ist für Pendlerinnen und ÖV-Liebhaber: Testen Sie Ihre Kenntnisse der Zentralschweizer Bahnhöfe.
Elena Oberholzer
Drucken
Teilen
Vielleicht sitzen Sie ja gerade im Zug, die Maske nervt und der Sitznachbar hört mit seinen Kopfhörern so laut Musik, dass es das ganze Abteil hören kann. Oder Sie stehen am Bahnhof, weil der Zug wieder einmal Verspätung hat? Möge dieses Quiz über die Zentralschweizer Bahnhöfe Ihnen eine Ablenkung bieten. Viel Spass!
So funktionierts:
Starten Sie das Quiz, pro Frage gibt es nur eine korrekte Lösung.
Für jede korrekte Lösung erhalten Sie 5 Punkte. Die Maximalpunktzahl beträgt 85 Punkte.
Frage 1 / 17
Los geht's, liebe Pendlerinnen und Pendler. Unsere Bahnreise durch die Zentralschweiz beginnt noch ziemlich harmlos:
An welchem Zentralschweizer Bahnhof steht dieser hübsche Triumphbogen?
Luzern
Emmenbrücke
Zug
Einsiedeln
Weiter geht's mit diesem Prachtstück:
Wie heisst diese Station? Tipp: Sie kriegt in Bälde einen neuen Busbahnhof.
Littau
Kerns
Ebikon
Hergiswil
Jetzt wird's ein bisschen schwerer. Zu welchem Ort gehört dieser idyllische Bahnhof?
Arth-Goldau
Flüelen
Wassen
Brünig-Hasliberg
Diesen Bahnhof hier betrachten wir aus der Vogelperspektive. Wo steht das rote Hochhaus?
Schwyz
Ebikon
Rotkreuz
Baar
Die nächste Frage dreht sich um den berühmten Voralpenexpress. An welchem Zentralschweizer Bahnhof hält dieser nicht?
Luzern Verkehrshaus
Küssnacht am Rigi
Meggen Zentrum
Schwyz
Dieser Bahnhof wurde für mehrere Millionen Franken modernisiert. Danach wurde gefeiert. Wo war das?
Stansstad
Hergiswil
Meggen
Alpnachstad
Auch an diesem Bahnhof wurde gebaut. Nämlich im Jahr 2019. Welcher ist es?
Sarnen
Sachseln
Kriens Mattenhof
Hergiswil Matt
Nun eine kurze Pause vom Bahnhöfe erraten...
Am Bahnhof Luzern ist vor einiger Zeit ein Eurocity entgleist. Für mehrere Tage war der Bahnhof gesperrt. Wann war das?
Februar 2018
Oktober 2016
März 2017
November 2017
Bei der Zugentgleisung entstand ein Sachschaden in Millionenhöhe. Wie hoch schätzen Sie diesen?
14
3 Millionen Franken
25 Millionen Franken
In den Tagen nach der Entgleisung im März 2017 war es einzig die Zentralbahn, welche am Bahnhof Luzern weiter verkehrte.
An diesem Bahnhof hält die Zentralbahn. Zu welcher Ortschaft gehört er?
Wolfenschiessen
Dallenwil
Niederrickenbach
Grafenort
Ahoi! Wir begeben uns nun für einen Moment aufs Wasser.
Wie heisst diese Schiffsstation?
Flüelen
Beckenried
Tellsplatte
Buochs
Nun machen wir eine kleine Reise in die Vergangenheit, genauer ins Jahr 1900.
Welcher Bahnhof hat damals so ausgesehen?
Stans
Wassen
Meggen
Baar
Und auch dieser Bahnhof sieht heute anders aus.
Erkennen Sie ihn trotzdem?
Wolhusen
Stansstad
Horw
Wolfenschiessen
Nun sind wir wohl genug aufgewärmt, um die Bahnhöfe auch ohne Antwortmöglichkeiten zu erkennen.
Zu welcher Ortschaft gehört diese Station?
Klicken Sie auf die gewünschte Stelle auf der Karte, um Ihre Antwort einzugeben.
An diesem Bahnhof wird es diesen Sommer wohl ruhiger zu und her gehen, als das in anderen Jahren der Fall ist.
Wo sind wir hier?
Klicken Sie auf die gewünschte Stelle auf der Karte, um Ihre Antwort einzugeben.
Langsam aber sicher rollt unser Quiz-Zug in den Endbahnhof ein.
Zuerst fahren wir aber noch an dieser Station vorbei. Erkennen Sie diese?
Klicken Sie auf die gewünschte Stelle auf der Karte, um Ihre Antwort einzugeben.
Meine Damen und Herren, dies ist die Endstation dieses Zuges. Wir bitten alle, auszusteigen und verabschieden uns von Ihnen.