LZ-Quiz: Historische Ereignisse in der Zentralschweiz
Wissen
LZ-Quiz #36: Luga, Flugplatz Emmen, Schlacht bei Sörenberg – 18 Fragen zu historischen Ereignissen in der Zentralschweiz
Schlägt Ihr Herz auch höher, wenn Sie Schwarz-Weiss-Fotos sehen? Dann ist dieses Quiz perfekt für Sie.
Zéline Odermatt
Drucken
Teilen
Ich möchte Sie gerne vorwarnen. Das folgende Quiz ist etwas für Liebhaber von Geschichte und Hobby-Historiker. Bei vielen Antworten werden weiterführende Quellen zum Thema angegeben. Falls Sie noch weiter «forschen» möchten. Ich wünsche Ihnen viel Spass – und eine Prise Glück.
18 Fragen zu historischen Fakten aus der Zentralschweiz - Teil 2
Das Quiz starten
Wer wollte 1380 bei der Schlacht bei Sörenberg in die Landvogtei Entlebuch vordringen?
Obwaldner
Habsburger
Nidwaldner
Eine mittelalterliche «Burg» stand am See mitten in der Stadt Luzern. Das Gebäude war allerdings nur Kulissenarchitektur aus Holz und Eisen.
Was befand sich darin von 1902 bis 1910?
Das Kulturzentrum (der Vorgänger des Kultur- und Kongresszentrums Luzern KKL)
Das Kriegs- und Friedensmuseum
Die Halle des damals stattfinden Eidgenössischen Schützenfests
Im Kanton Zug gab es mehrere Auswanderungswellen. Das Jahr 1884 stellte einen Höhepunkt diesbezüglich dar.
Wie viele Auswanderungen, hauptsächlich in die USA, wurden in diesem Jahr registriert?
155
202
167
Im Kanton Schwyz entstanden in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts und im 18. Jahrhundert in der Region Iberg und im Alptal sporadisch welche Produktionsstätten?
Glashütten
Steinbrüche
Ziegeleihallen
Welcher archäologische Fund für die Latènezeit (jüngere Eisenzeit, 480-430 v.Chr.) wurde in den 1980er Jahren in Nidwalden entdeckt?
Steinformationen auf dem Rotzberg bei Ennetmoos, die auf einen Ort für religiöse Rituale der Kelten hinweisen
Mehrere gallorömische Brandgräber in Oberdorf
Das keltische Grab eines zirka 11-jährigen Mädchens in Stans
Vor fünfzig Jahren setzte sich in sechs Obwaldner Gemeinden das Frauenstimmrecht durch.
In welcher Gemeinde wurde erst 1980 das Frauenstimmrecht angenommen?
Engelberg
Kerns
Giswil
Das Dampfschiff «Stadt Luzern» wird seit 2018 in der Werft saniert.
Welchen Geburtstag feiert das Schiff in diesem Jahr?
92
90
89
Die Schweizer Filmwochenschau nannte es damals «die hellste, modernste, erfreulichste Fussgängerunterführung der Schweiz».
Doch wann genau wurde die Unterführung am Luzerner Bahnhof eröffnet?
1966
1959
1955
Am 9. September stürzen sich 1600 Nidwaldner in einen aussichtslosen Kampf gegen 17'700 Soldaten des französischen Generals Schauenburg.
Welcher Meisterschütze starb beim Kampf gegen die Franzosen?
Joseph Anton Christen aus Stans
Theodor Joseph von Deschwanden aus Ennetbürgen
Kaspar Joseph Christen aus Wolfenschiessen
1880 lebten in Uri 6'318 ausländische Arbeitskräfte, die vor allem aus Italien, zu geringeren Teilen aus Österreich-Ungarn, Deutschland und Frankreich stammten.
Wie viel Prozent betrug der Ausländeranteil in Göschenen?
0 Prozent
100 Prozent
Die Zurlauben waren vom 17. bis ins erste Drittel des 18. Jahrhunderts die einflussreichste Familie in der Stadt und im Amt Zug. Ihrer Präsenz und ihrem Gewicht am französischen Königshof und in der Stadt Zug gaben die Zurlauben ein Gesicht: Das heutige Gebäudeensemble im Quartier St.Michael im Süden der Stadt Zug.
Für wie viele Millionen wollen die jetzigen Besitzer die Gebäude an die Stadt Zug verkaufen?
20 bis 30 Millionen Franken
50 bis 70 Millionen Franken
15 bis 25 Millionen Franken
In welchem Jahr erfuhr der Schweizer Geheimdienst, dass hinter der Crypto AG in Zug die Auslandgeheimdienste der USA und Deutschlands steckten?
1993
1992
1990
Die 1906 erbaute Villa an der Obergrundstrasse 92 in Luzern befand sich seit 1939 im Besitz Italiens und beherbergte bis 2000 ein Konsulat.
Wo genau steht die Casa d'Italia?
Klicken Sie auf die gewünschte Stelle auf der Karte, um Ihre Antwort einzugeben.
2017 nahm die neue Stoosbahn ihren Betrieb auf.
Weshalb wurden die alten Waggons nicht im Verkehrshaus der Schweiz ausgestellt?
Der Transport der alten Schlattlibahn nach Luzern war zu teuer.
Die beiden 1967 in Betrieb genommenen Wagen wurden als nicht historisch genug klassiert.
Die alten Waggons wurden bereits einem Sammler aus den USA verkauft.
Seit 1939 gibt es den Flugplatz Emmen.
1978 landete erstmals ein amerikanisches Transportflugzeug Lockheed Galaxy (75 Meter Länge, 68 Meter Spannweite) in Emmen (Bild). Was hatte es an Bord?
Tiger-Kampfflugzeuge für die Schweizer Armee.
Kampfpanzer M60 für die Schweizer Armee.
Waffen für die Schweizer Armee.
Wie lange dauerte die Restauration der Luzerner Kapellbrücke nach dem Brand 1993?
6.5
1 Monate
12 Monat
Das DS «Italia» bei der alten Achereggbrücke in Stansstad: Von wann bis wann war das Dampfschiff in Betrieb?
1890-1934
1872-1963
1880-1910
Wann fand die Luga zum ersten Mal statt?
1978
1974
1982
Geschafft. Danke fürs Mitspielen.
Vielen Dank fürs Mitspielen! 0-35 Punkte: Sie scheinen nicht so geschichtsinteressiert zu sein. Was noch nicht ist, kann ja noch werden. 33-70 Punkte: Nicht schlecht! Aber geben Sie's zu. Bei einigen Fragen haben Sie geraten? 70-110 Punkte: Wow! Hut ab. Sie kennen sich mit historischen Fakten wirklich aus.
Als nächstes Quiz empfehlen wir:
Gotthard, Rütli, Fussball: 17 Fragen zu historischen Ereignissen in der Zentralschweiz