Mehr Sicherheit: Stützmauer wird saniert

Ab nächster Woche wird die Stützmauer an der Strasse zwischen Biberbrugg und Schindellegi saniert. Mit dieser Erneuerung soll die Sicherheit weiterhin gewährleistet werden.

Drucken
Auf dem Abschnitt wird gebaut. (Bild: map.search.ch)

Auf dem Abschnitt wird gebaut. (Bild: map.search.ch)

Auf der Einsiedlerstrasse zwischen Biberbrugg und Schindellegi wird die verankerte Stützmauer aus Sicherheitsgründen instand gesetzt. Die Bauarbeiten des über drei Millionen Franken teuren Projekts beginnen am 28. März und sollen rund sieben Monate andauern. Dies teilt das Baudepartement des Kantons Schwyz mit, welches das Projekt in Zusammenarbeit mit der Südostbahn ausgearbeitet hat.

Die rund 35 Jahre alte und 450 Meter lange Stützmauer entspricht nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. 175 neue, korrosionsgeschützte Anker sollen die Mauer an der vierspurigen Strasse und damit die oberhalb verlaufende Linie der Südostbahn für weitere 40 Jahre stützen.

Verkehrseinschränkungen

Während den Umbauten zirkuliert der Verkehr auf den beiden talseitigen Fahrspuren im Gegenverkehr. Der Veloverkehr bleibt in einer geschützten Durchfahrtspassage auf der Bergseite. Die Auffahrt aus der Chaltenbodenstrasse in Richtung Biberbrugg wird gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert.

pd/cha/bep