In Immensee plant die Bethlehem-Mission den Bau von 50 Wohnungen. 100 weitere in einer zweiten Etappe und ein Alters- und Pflegeheim sollen später dazukommen.
Ein Teil des Dorfes Immensee verändert sein Gesicht. Verantwortlich dafür ist die Steyler Missionsgesellschaft Bethlehem (SMB). Sie will 21'800 Quadratmeter Landreserven für sozial verträglichen Wohnungsbau zur Verfügung stellen.
In einer ersten Etappe entstehen50 Wohnungen. In den nächsten 20 Jahren sind weitere 100 Wohnungen möglich.350 bis 450 Personen werden ein neues Zuhause finden.Gebaut werden soll nach modernsten Gesichtspunkten, so genannte Null-Energie-Häuser.
Den Projektierungsteams und Architekten winkt eine lukrative Preissumme. Fünf Preise hat das Missionshaus als Preissumme ausgeschrieben, insgesamt 160'000 Franken.
Erhard Gick