Vor 50 Tagen wurde die neue Dauerausstellung im Forum der Schweizer Geschichte eröffnet. Bereits zeigt sich: Das neue Museumskonzept kommt an.
Seit ihrer Eröffnung am 29. Oktober haben über 6000 Personen die neue Dauerausstellung «Entstehung Schweiz» im Forum der Schweizer Geschichte in Schwyz besucht.
«Wir freuen uns über diesen grossen Besucherzuspruch», sagt Christoph Stuehn, Betriebsleiter des Schweizerischen Nationalmuseums, zu welchem das Forum der Schweizer Geschichte gehört. «Wie wir uns das gewünscht haben, spricht die Ausstellung ein breites Publikum an. Es ist uns offenbar gelungen, mit der neuen Inszenierung die Menschen zu emotionalisieren und zu begeistern.»
Diese Reduktion auf weniger Ausstellungsobjekte sorgte bei der Eröffnung der Dauerausstellung aber auch für kritische Stimmen. So bemängelte beispielsweise ein promovierender Historiker aus Freiburg mit Forschungsschwerpunkt mittelalterliche Geschichte, dass bei der spielerischen Art der Ausstellung die Korrektheit der Aussagen und die Relevanz für die Schweizer Geschichte völlig unter die Räder kommen würden.
Christoph Stuehn erklärt denn auch, dass es durchaus auch kritische Stimmen gegeben habe, betont jedoch, dass die positiven eindeutig in der grossen Überzahl seien.
Andreas Oppliger/ks