Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Zentralschweiz

Nidwalden

Luzern
Mehr aus Luzern

Nidwalden

  • Luzern

  • Zug

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • Uri

  • Schwyz

  • Freiamt

Olivia Käslin ist mit ihrer Tochter Ladina unterwegs auf der Seelisbergstrasse ohne Trottoir. (Bild: PD (Emmetten, 14. Oktober 2020))

Emmetten
Für ein Trottoir entlang der Seelisbergstrasse geht’s nun um den Baukredit

Ein 500 Meter langes Trottoir zwischen Hattig-Hostatt und Blätz soll auch den Schulweg sicherer machen. Der Gemeinderat hat nun ein Projekt ausgearbeitet. Das 500’000-Franken-Projekt sieht allerdings keinen Veloweg vor.
Matthias Piazza 06.02.2023
Die Klassen steigen in den Zug, um zum Skigebiet Saanenmöser zu gelangen. (Bild: Nora Zurfluh (Gstaad, 1. Februar 2023))

Schneesport
Sprachaustausch im Schnee: Ennetbürger Klasse trifft in Gstaad auf Welsche

Nora Zurfluh 05.02.2023
Der Nachwuchs der SAC Sektion Titlis ist Teil der Lichtshow zur Eröffnungsfeier. (Bild: PD)

Stans
Turnhalle Eichli ist mit neuer Kletterwand ausgestattet

05.02.2023
Regierungsrat Peter Truttmann vor seiner Direktion an der Engelbergerstrasse 34. (Bild: Florian Arnold (Stans, 26. Januar 2023))

Nidwalden
«Nur lösbare Probleme angetroffen»: Peter Truttmann zieht positive Bilanz als Regierungsrat

Florian Arnold 04.02.2023
Die jüngsten Suzuki-Kinder hatten ihren grossen Auftritt. (Primus Camenzind / Nidwaldner Zeitung)

Ein klassisches Orchester mit Zukunft

Primus Camenzind 05.02.2023
Musizieren in einem familiären Rahmen: Klarinettist Andreas Ottensamer und Bariton Thomas Hampson in der Villa Honeck auf dem Bürgenstock. (Bild: Philipp Schmidli/ Bürgenstock Festival/)

Bürgenstock Festival
Das Hollywood unter den kleineren Festivals

Roman Kühne 04.02.2023
Im Mai soll der Neubau bezugsbereit sein. (Bild: PD (Stans, 27. Januar 2023))

Nid-/Obwalden
Im Mai heisst's einziehen: Job-Vision-Neubau nimmt Gestalt an

Matthias Piazza 03.02.2023
Parolenfassung bei der FDP Nidwalden (von links): Landrat Alexander Huser (Grüne, Ennetbürgen), Landwirtschafts- und Umweltdirektor Joe Christen und FDP-Kantonalpräsident Raphael Bodenmüller. (Bild: Franz Niederberger (Hergiswil, 2. Februar 2023))

Volksabstimmung
FDP Nidwalden sagt einstimmig Nein zur Klimainitiative

Franz Niederberger 03.02.2023

Kindes- und Erwachsenenschutz
Trotz Fachkräftemangel und schwierigen Fällen: Die Kesb Nidwalden und Obwalden sind zufrieden

Valentina Blaser 03.02.2023

Muri-Gries
Ex-Mönch verklagt Kloster auf 1,2 Millionen Franken Schadenersatz – der Grund ist ein irdischer

Kari Kälin 03.02.2023

Stromproduktion
Gemeindewerk Beckenried ist dieses Jahr schon ausgebucht mit dem Montieren von Solaranlagen

Matthias Piazza 02.02.2023

Fotobuch
Wie aus einer anderen Welt: Ein Mönch hat vor 1900 im Engelbergertal die Menschen und ihr Leben fotografiert

Arno Renggli 02.02.2023

Zentralschweiz
Mediatorinnen stellen fest, dass Narzissmus und Mobbing weit verbreitet sind – und gründen eine Selbsthilfegruppe

Interview: Carmen Epp 02.02.2023

Stanser Kollegisaal
Grosses Aufgebot zum 125-Jahr-Jubiläum

02.02.2023

Ich meinti
Kasperlitheater: «Dass ich damit einen kleinen Shitstorm lostreten würde, daran hätte ich im Traum nicht gedacht!»

Romano Cuonz 02.02.2023

Melchtal
«Wir wollen das Brauchtum wieder aufleben lassen»: Die Innerschweiz hat bald ein eigenes Trachtenfest

Carmen Epp 01.02.2023

Konzert in der Pfarrkirche Stans
Keine Spur von verstaubtem Repertoire

02.02.2023

Nidwalden
164 Kinder schwammen um die Wette: Erster Wettkampf mit Integration der heilpädagogischen Schule

Philipp Unterschütz 02.02.2023

Interaktive Grafiken
Die Steuerrechnung fürs 2022 wird in vielen Zentralschweizer Gemeinden tiefer – mit zwei groben Ausreissern

Miriam Abt, Zoe Gwerder, Mark Walther 02.02.2023

Imagepflege
In Emmetten sagt man sich jetzt Du – aber nicht immer

Philipp Unterschütz 02.02.2023

Nidwalden / Obwalden / Uri
Sie halten nun ein Diplom der Pädagogischen Hochschule in den Händen

01.02.2023

Nidwalden
Musikalische Jungtalente können sich für Förderprogramm bewerben

01.02.2023

Wolfenschiessen
72-jähriger Autofahrer überrollt bei Parkmanöver 89-jährige Fussgängerin

01.02.2023

Festival
Zurück in alter Grösse: Die Stanser Musiktage geben das Programm 2023 bekannt

Regina Grüter 01.02.2023

Zentralschweiz
Sirenen bestehen den alljährlichen Test

01.02.2023

Nidwalden
Kanton ermöglicht Jugendlichen aus der Ukraine künftig integratives Brückenangebot an der Berufsfachschule

01.02.2023

Nidwalden
5055 Diensttage geleistet: Höhere Unteroffiziere und Offiziere werden geehrt

31.01.2023

Nidwalden
Der Ukraine-Krieg wird weiterhin beschäftigen: Michael Kümin wird neuer Zivilschutzchef

Matthias Piazza 31.01.2023

Stansstad
Zu wenig Schulkinder im Dorfteil: Die Schule Kehrsiten pausiert ein Jahr

Philipp Unterschütz 31.01.2023

Chronik
Ein Abbild ihrer Zeit: Josef von Matt schrieb mehr als 50 Jahre lang Geschichten für den Nidwaldner Kalender

Rafael Schneuwly 31.01.2023

Ski alpin
Ivan Murer und Elin Würsch siegen in Sörenberg

31.01.2023

Buochs
Kulturraum am Seeplatz soll saniert werden – und damit wieder Platz für bis zu 150 Leute bieten

Matthias Piazza 31.01.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.