Tun es die Stanser den Ennetmoosern gleich und nehmen Kurs in Richtung Einheitsgemeinde? Eine Prognose ist schwierig. Der Entscheid fällt am 17. Mai.
Zieht man die Meinungen der Stanser Parteien herbei, dann ist ziemlich klar: Gemeinde- und Schulrat sollen bei der Gemeindeordnung über die Bücher mit dem Ziel, die politische und die Schulgemeinde zusammenzulegen. Nur: Das letzte Wort dazu haben nicht die Politiker, sondern die Stimmbürger an der Abstimmung vom 17. Mai.
Dem Schulpräsidenten wäre es noch so recht, wenn der Anteil an Nein-Stimmen deutlich überwiegen würde. Unlängst hat der Stanser Schulrat zu verstehen gegeben, dass er einer Zusammenlegung nur wenig Positives abgewinnen könne. Der Gemeinderat andererseits sieht in einer Einheitsgemeinde durchaus mögliche Vorteile und wehrt sich nicht gegen eine vertiefte Analyse, ob sich diese bewahrheiten werden beziehungsweise die heutige Gemeindestruktur tatsächlich einer Neuorganisation bedarf.
Oliver Mattmann
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Freitag in der Neuen Nidwaldner Zeitung.