• «Luzerner Zeitung» abonnieren
  • E-Paper lesen
  • Newsletter bestellen
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Meinung
    • Kommentare
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Leserreporter
  • Sport
    • Regio-Sport
    • Regio-Fussball
    • FC Luzern
    • EV Zug
    • Live & Resultate
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Leben
    • Essen & Trinken
    • Kolumnen
    • Ratgeber
    • Horoskop
  • Agenda
    • Veranstaltung erfassen
  • Bildergalerien
    • Leserbilder
  • Videos
  • Wetter
    • Tageswetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Wettbewerbe
  • Leserreporter
  • LZ Weihnachtsaktion
  • Marktplätze
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
  • Sponsored Content
    • Richtlinien für Sponsored Content
  • Themenwelten
  • LZ Shop
  • abopass
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Zentralschweiz
Anmelden
Bildstrecke

Das sind die Seilbahnen im Kanton Nidwalden

Gegen 40 Kleinseilbahnen gab es einmal im Kanton Nidwalden, heute sind es noch 24. Ein Überblick.

11.04.2018, 19.01 Uhr
Drucken
Teilen
Die Seilbahn Spiess - Sinsgäu in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Spiess - Sinsgaeu in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Hinter Rugisbalm - Eggen in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Spiess - Sinsgäu in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Spiess - Sinsgäu (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Mettlen - Hinter Rugisbalm in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Oberrickenbach - Schmiedsboden im Dorf Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler)
Die Seilbahn Mettlen - Hinter Rugisbalm in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Geissmattli - Bielen in der Gemeinde Wolfenschiessen (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Spiess - Sinsgäu in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Fell - Spiess in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Hinter Rugisbalm - Eggen in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Oberrickenbach Post -  Haldiwald im Dorf Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Mettlen - Hinter Rugisbalm in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Geissmattli - Bielen in der Gemeinde Wolfenschiessen (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Mettlen - Hinter Rugisbalm in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Fell - Spiess in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Untertrübsee - Obertrübsee. (Bild: PD)
Die Seilbahn Brunni - Alp Gschwänd in Hergiswil (Bild: PD)
Die Seilbahn Oberrickenbach Post -  Haldiwald im Dorf Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Niederrickenbach Musenalp in Dallenwil. (Bild: Manuela Jans)
Die Seilbahn Dallenwil - Wiesenberg (Bild: pd)
Die Seilbahn Eggwald - Gummenalp in Dallenwil (Bild: PD)
Die Sesselbahn Haldigrat in Dallenwil (Bild: Corinne Glanzmann)
Die Seilbahn Emmetten - Niederbauen. (Bild: Markus von Rotz)
Die Seilbahn Emmetten - Hammen (Bild: Archiv NZ)
Die Seilbahn Waldi - Kalthütten in Emmetten (Bild: Rosmarie Berlinger)
Die Seilbahn Brändlen - Burgholz in Wolfenschiessen. (Bild: PD)
Die Seilbahn Zelgli - Brändlen in Wolfenschiessen (Bild: Corinne Glanzmann)
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.