Die Buochser haben einen Star ersteigert. Bei seiner Ankunft gestern feierte das ganze Dorf. Willkommen, Geissbock Urban!
«Der 607. Deidesheimer Geissbock wandert in die Schweiz aus» titelte das deutsche Lokalblatt «Pfälzischer Merkur» neulich. Zwar nicht gerade eine Nachricht, die um die Welt ging. Zumindest in Buochs aber weiss man genau, was es damit auf sich hat. Denn just diesem Geissbock wurde am Samstag im Dorf eine Ehre zuteil, von der andere Geissböcke nur träumen dürften.
Das kam so: Seit Jahren pflegt die Gemeinde Buochs eine freundschaftliche Beziehung mit der Ortschaft Deidesheim in Rheinland-Pfalz. Die Behörden und Vereine tauschen sich aus, besuchen einander, pflegen gemeinsame Interessen - kurz: zwei Dörfer, die sich mögen. Nun ist es in Deidesheim eine lange Tradition, dass alljährlich ein Geissbock unter den Hammer kommt.
Die Deidesheimer Geissbockversteigerung ist zu einem grossen Volksfest geworden. Und so fragte man sich in Buochs: Warum nicht selbst mal einen Bock ersteigern? Gesagt, getan: Am 25. Mai reiste eine Buochser Delegation nach Deidesheim.
Adrian Venetz
Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Zentralschweiz am Sonntag.