Regelmässig werden auf dem Flugplatz Buochs Drohnen getestet. Nun ist ein Prototyp abgestürzt – und ging in Flammen auf.
Bei einem Testflug am Freitag, den Saab zusammen mit der Schweizer Firma Swiss UAV durchführte, stürzte die Drohne, die aussieht wie ein kleiner Helikopter, zu Boden und fing Feuer. «Bei der Drohne handelte es sich um einen Prototypen», so Saab-Sprecher Peter Liander. Die Höhe des entstandenen Schadens ist laut Liander noch unklar. Klar ist dafür, dass bei dem Vorfall keine Personen verletzt worden sind. Auch der Flugbetrieb auf dem Flugplatz Buochs wurde nicht gestört. Zurzeit laufen Abklärungen, warum es zu dem Absturz kam.
Laut Thomas Bienz, Manager der Airport-Buochs AG, finden solche Drohnen-Tests mehrmals pro Jahr statt. Die Flüge werden jeweils in einer klar definierten Zone auf dem offenen Feld und auf einer Höhe von maximal 150 Metern durchgeführt. Dabei handelt es sich laut Bienz um denselben Platz, den auch die Modellflieger benutzen. Probleme mit Testflügen habe es bisher nie gegeben.
Daniel Schriber
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Samstag in der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben.