Buochs
Seebuchtplatz soll ein neues Seebeizli erhalten

Der Gemeinderat will den beliebten Seebuchtplatz mit einem Seebeizli aufwerten. Am 18. Juni kann die Buochser Stimmbevölkerung über das 630’000-Franken-Projekt abstimmen.

Matthias Piazza
Drucken
So stellt sich der Gemeinderat das neue Seebeizli vor.

So stellt sich der Gemeinderat das neue Seebeizli vor.

Visualisierung: PD

Kühlwagen, Container und ein Zelt: Am Seebuchtplatz sieht die Verpflegungsinfrastruktur wie auf einem Festivalgelände aus. Seit 2008 besteht dieses «Providurium» aus veralteten Anlagen, das jeweils von April bis Oktober steht und in den Wintermonaten jeweils entfernt und zwischengelagert werden muss.

Nun will der Gemeinderat auf dem gemeindeeigenen rund 480 Quadratmeter grossen Kiesplatz für 630’000 Franken ein neues Seebeizli erstellen – mit Küche, Buffet, zwei Eingängen, Kühlräumen, Lager und Personal-WC. Um das ganze Gebäude herum ist ein Dachvorsprung von einem Meter geplant, als Wetter- und Sonnenschutz. In Richtung Aawasseregg ist ein neuer grosser Veloabstellplatz geplant. Drei neue Bäume sorgen für eine Begrünung. Strom kommt von der Photovoltaikanlage auf dem Dach. Die Terrasse wird mit einer offenen Holzpergola und ausfahrbaren Markisen ausgestattet.

Eine Ansicht aus der Nähe.

Eine Ansicht aus der Nähe.

Visualisierung: PD

Im Frühling 2024 soll das neue Seebeizli aufgehen

«Mit einem richtigen Seebeizli werten wir die Seepromenade auf, die vor allem im Sommer bei Einheimischen und Touristen sehr beliebt ist», sagt Gemeindepräsident Werner Zimmermann dazu. Davon profitiere das ganze Dorf. Darum erachte er die Finanzierung durch die Gemeinde auch als gerechtfertigt.

Das bestehende Seebeizli am Seebuchtplatz.

Das bestehende Seebeizli am Seebuchtplatz.

Bild: Matthias Piazza (Buochs, 23. 5. 2023)

Stimmen die Buochserinnen und Buochser dem Kredit über 630’000 Franken am 18. Juni zu, leitet die Gemeinde anschliessend das ordentliche Baubewilligungsverfahren ein und schreibt die Bauarbeiten aus. Wenn auch rechtzeitig ein Pächter oder eine Pächterin gefunden wird, sollte das neue Seebeizli im April oder Mai 2024 aufgehen.

Am Donnerstag, 1. Juni 2023, informiert der Buochser Gemeinderat um 19.30 Uhr in der Lückertsmatthalle über die beiden kommunalen Vorlagen vom 18. Juni: Neubau Seebeizli und Umgestaltung/Instandsetzung Beckenrieder-, Ennetbürger- und Stanserstrasse.