Startseite
Zentralschweiz
Nidwalden
Die Oberdorfer Gemeinderätin übernimmt die Geschäftsleitung von Nadine Degen und wird ihren Posten am 1. Mai antreten.
(sez) Am 1. Mai übernimmt Marina Grossrieder die Geschäftsführung der Stiftung Keda, der Betreiberin des Culinarium Alpinum, wie der Keda-Stiftungsrat den Medien mitteilt. «Die ausgewiesene Geschäftsfrau stammt aus Oberdorf und bringt aus langjähriger Kaderführung im Bankenwesen und aus selbstständiger Tätigkeit im Outdoor-Guiding-Bereich breite Erfahrung mit», heisst es. Grossrieder, Gemeinderätin in Oberdorf, folgt auf Nadine Degen, die die Stiftung nach dem Initialaufbau, den sie mit grossem Engagement und Einsatz seit der Eröffnung vorangetrieben hatte, verlässt.
«Mit Marina Grossrieder durften wir eine hochkarätige Unternehmerin, Fach- und Führungsfrau gewinnen, die die Weiterentwicklung unserer Stiftung in Bildung, Beratung und Projekten mit aller Kraft voranbringen wird», freut sich Stiftungsratspräsident Tis Prager. Gleichzeitig wertschätzt er die im Initialjahr geleistete intensive Aufbauarbeit von Degen.
Im Culinarium Alpinum im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans dreht sich alles um die enorme Vielfalt der Kulinarik des Alpenraumes und um die lokale Herkunft der Speisen.