Die Verwaltung freut sich über den Umzug ins neue Gemeindehaus. Einziger Wermutstropfen: Die Kosten sind höher als budgetiert.
Die Gemeindeverwaltung Hergiswil zügelte am Freitag aus den Container-Provisorien ins neue Gemeindehaus. Alle packten kräftig mit an, vom Lehrling bis zum Gemeindeschreiber, auch wenn die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr normalerweise arbeitsfrei ist. Nach der Totalsanierung erstrahlt das Gemeindehaus in völlig neuem Glanz, dazu grösser, funktioneller und umweltfreundlicher. Die Kosten für den Totalumbau waren mit 2,8 Millionen budgetiert. Dieser Kostenrahmen wurde um rund 200'000 Franken überschritten. Der Grund liegt zusätzlichen Aufwendungen für die Statik.
Doch mit drei Millionen Franken hat die Gemeinde dennoch eine gute Lösung getroffen. Zusammen mit dem Steueramt, das schon früher als Stockwerkeigentum für rund 2,5 Millionen Franken erworben wurde, betragen die Gesamtkosten für die Erneuerung der ganzen Verwaltung rund 5,5 Millionen. Zum Vergleich: Hätte man ein völlig neues Gemeindehaus bauen müssen, hätte dieses gemäss Berechnungen rund 10 Millionen gekostet.