Ein Bauprojekt der Swisscom für eine Mobilfunkanlage sorgt für rote Köpfe. Nicht zum ersten Mal formiert sich Widerstand.
In Hergiswil möchte die Swisscom direkt neben dem Gleis der Zentralbahn in unmittelbarer Nähe zum Gasthaus Schlüssel eine Mobilfunkantenne bauen. In Stans existiert ein Bauprojekt für eine Sunrise-Antenne auf dem Dach eines Hauses an der Robert-Durrer-Strasse, umgeben von Wohnhäusern und nahe dem Schulhaus Turmatt.
Gegen beide Projekte laufen die Anwohner Sturm. In Hergiswil, wo die Einsprachefrist noch bis am 4. März läuft, haben zahlreiche Anwohner angekündigt, eine Einsprache zu erheben. In Stans, wo die Einsprachefrist am 18. Februar abgelaufen ist, hat ein Flugblatt mit der Aufforderung zum Widerstand zu einer Sammeleinsprache mit 740 Unterschriften geführt.
Mobilfunkantennen dürfen grundsätzlich nur in Baugebieten erstellt werden. Willy Koch, Sprecher der Swisscom, sagt etwa: «Hergiswil ist in Sachen Mobilfunk sehr schlecht abgedeckt.»
red