Tiefe Temperaturen, Schneefall. Bei diesen Bedingungen gibt es auf den Baustellen Zwangspausen – zumindest draussen.
Auf vielen Baustellen bietet sich zurzeit das gleiche Bild: Kaum jemand ist am Arbeiten. Es sei zu kalt, sagt Joseph Lustenberger, Inhaber und Geschäftsführer der Hergiswiler Poli Bau AG. Man müsse auf die Gesundheit der Mitarbeiter achten, auch wenn diese mit Faserpelzen und Winterjacken ausgerüstet seien.
Doch auch technische Gründe sprechen gegen den Betrieb vieler Baustellen, wie Markus Werner, Geschäftsführer der AG Franz Murer in Beckenried, sagt: «Betonbau ist sehr schwierig bei diesen Verhältnissen.»
Auf der Baustelle für die neue Bergstation der Stanserhorn-Bahn sind zurzeit vor allem Stahlmontagearbeiten im Gange. Die Stanserhorn-Bahn hat auch eigens Leute oben, die für die Schneeräumung zuständig seien.
red