«NW 1291» brachte 20'000 Franken

Das Verkehrssicherheitszentrum hat drei- und vierstellige Nummern versteigert.

Martin Uebelhart
Drucken
Das begehrteste der versteigerten Nummernschilder.

Das begehrteste der versteigerten Nummernschilder.

Bild: PD

Am Ende waren es 20'000 Franken, die ein Bieter bei der jüngsten Nummernschildversteigerung des Verkehrssicherheitszentrums Obwalden/Nidwalden (VSZ) für das Kontrollschild «NW 1291» springen lassen wollte. Er habe vermutet, dass dieses Nummernschild einen hohen Erlös bringen könnte, sagt VSZ-Geschäftsführer Markus Luther im Gespräch mit unserer Zeitung. «Viele Schweizer haben zu dieser Zahl einen geschichtlichen Bezug.»

Die 20'000 Franken seien denn auch einer der höchsten Beträge, die bei der Versteigerung einer einzelnen Nummer hereingekommen seien, weiss er. Die anderen OW- und NW-Schilder haben bei der aktuellen Versteigerung einen geringeren Erlös gebracht.

Seit 2017 bietet das VSZ regelmässig alle zwei Monate eine Online-Auktion von Auto- und Motorradschildern ein- bis vierstellige Ziffern an. «Die Auktionen waren zu Beginn sehr beliebt», so Luther. Inzwischen habe sich die Zahl der Teilnehmer etwas eingependelt. Das könne auch damit zu tun haben, dass man als registrierter User auf der VSZ-Homepage seit April 2019 im Direktverkauf zu einem fixen Preis ein fünfstelliges Kontrollschild kaufen kann. Unabhängig davon können Wunschkennzeichen wie etwa das Geburtsdatum für 400 Franken bestellt werden – sofern die Kombination verfügbar ist.

Bis auf einen kleinen Beitrag an die administrativen Kosten des VSZ fliesst der Erlös der Versteigerungen in die Staatskasse. Das nächste Mal kann vom 1. bis zum 13. April für tiefe Auto- und Töffnummern geboten werden.

Informationen unter www.vsz.ch