Die Pfadi Unterwalden ist zurzeit im Lager. Die Pfader leben in der Stadt Scoutropolis, die sie selber gebaut haben.
Scoutropolis heisst die Stadt aus Zelten und Pionierbauten, die auf einem Feld nahe der Ortschaft Seeberg (BE) im Oberaargau steht. Aus dem Boden gestampft haben sie 650 Pfader aus Nidwalden und Obwalden, die in Seeberg ihr Kantonallager verbringen. Und von Stadt zu reden ist nicht übertrieben. Da gibt es eine lange Allee, markante Bauten, hohe Türme, das Rathaus, ein Museum, und natürlich einen Stadtbrunnen. Scoutropolis ist idyllisch gelegen, ganz in der Nähe befindet sich der lauschige Burgäschisee. Scoutropolis ist auch gleich das Lagermotto des Kantonallagers (Kala) der Pfadi Unterwalden.
Über zwei Jahre dauerten die Vorbereitungsarbeiten für das Kala. 650 Teilnehmer zählt das Lager, das noch bis am 3. August dauert. Gut 120 Helfer sind im Einsatz. Rund 900 Laufmeter Rund- und Kanthölzer, 800 Laufmeter Dachlatten und 600 Quadratmeter Schalttafeln sind in Scoutropolis verbaut worden. Etwa 9000 Schrauben und Nägel hats gebraucht. Das Budget für das Kala beläuft sich auf rund 200 000 Franken. Die Hälfte davon tragen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die andere Hälfte wird zum grossen Teil von Sponsoren und Stiftungen finanziert.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Montag in der Neuen Nidwaldner Zeitung und Neuen Obwaldner Zeitung oder als AbonnentIn kostenlos im E-Paper.