Seit Donnerstag fliegt ein A340-300 der Swiss mit dem Namen «Stans» in die weite Welt hinaus. Die Stanser Gemeindepräsidentin Beatrice Richard stand beim Taufakt auf dem Flughafen Zürich Pate.
Bruno Gehrig, Verwaltungsratspräsident der Swiss, und die Stanser Gemeindepräsidentin Beatrice Richard haben am Donnerstagmorgen auf dem Flughafen Zürich ein Airbus A340-300 der Swiss auf den Namen «Stans» getauft. Begleitet wurde Beatrice Richard von einer rund 50-köpfigen Delegation, bestehend aus Gemeinderats- und Tourismusmitgliedern und rund 20 Jugendlichen aus dem Projekt Ferienpass. Nach Zürich gereist war auch Diana Hartz, die Leiterin der kantonalen Wirtschaftsförderung.
In einer Mitteilung gratuliert die Wirtschaftsförderung Nidwalden allen Beteiligten. Mit dem Airbus «Stans» werde die Marke «Nidwalden» in alle Welt hinausgetragen. «Nidwalden ist stolz, eines der modernsten Langstreckenflugzeuge als Botschafter für den Lebens- und Wirtschaftsraum Nidwalden gewonnen zu haben,» so Hartz.
Die A340 fliegt vor allem asiatische Destinationen sowie wichtige Ziele in den USA an. Die «Stans» wird nach Bangkok, Hong Kong, Miami, Boston, Sâo Paulo und ab Februar 2012 Peking fliegen.
rem/mu
Swiss benennt die Flugzeuge ihrer Flotte nach Kantonshauptorten, flughafennahen Gemeinden und wichtigen Tourismusorten. Die Langstreckenflugzeuge erhalten Namen von Kantonshauptorten, die Flugzeuge der Europaflotte werden mit Name und Wappen von Gemeinden im Umfeld der Flughäfen Basel, Genf und Zürich sowie von Schweizer Tourismusorten versehen. Mit diesem Namenskonzept will Swiss ihre Verbundenheit zur Schweiz unterstreichen. pd