25 Kinder verpflegten sich am ersten Schultag bei der Kita Stans. Wie in einer Grossfamilie assen sie zusammen Mittag. Danach wurden die «Ämtli» verteilt.
Die ersten Kinder trudeln bereits um 11,30 Uhr herein. Bis zum Mittagessen hat sich dann eine Schar von 25 Kindern in der Kinderbetreuung (Kita) Stans eingefunden. Nach dem gemeinsamen Essen wurden die Ämtli verteilt. Es sind vor allem die älteren Kinder, die gleich am ersten Schultag ein Ämtchen fassten. Für sie heisst es bis zu den nächsten Ferien: abtrocknen, Tische putzen und den Boden mit dem Staubsauger reinigen.
«Wir achten auf verbindliche Regeln. Die Kinder müssen einander vertrauen können», erklärt die gelernte Lehrerin. Sie wollte relativ streng sein, damit alle Kinder sich wohl fühlen würden.
«Die Nachfrage nach Plätzen übersteigt unsere Kapazität, sagt Isabelle Hochreutener. Nur am Dienstag sei das Kontingent von 25 Kindern nicht ausgelastet. Gestartet hat die Kita Stans vor sechs Jahren. In dieser Zeit stieg die Zahl der betreuten Kinder von 12 auf 70.
Urs Rüttimann
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Dienstag in der Neuen Ob- und Nidwaldner Zeitung.