Eine 65-jährige Wanderin aus dem Kanton Solothurn ist am Montag auf dem Rückweg einer Wanderung verunfallt. Die zunächst noch ansprechbare Frau ist trotz Reanimationsversuchen noch vor Ort verstorben.
Der tragische Wanderunfall ereignete sich am frühen Montagnachmittag, wie die Kantonspolizei Nidwalden mitteilt. Ein Ehepaar, das im Gebiet Wirzweli/Gummenalp in Richtung Wolfenschiessen unterwegs war, bestritt um zirka 14 Uhr den Abstieg von der Diegisbalm.
Aus noch ungeklärten Gründen kam die Frau vom Wanderweg ab und stürzte rund 40 Meter einen steilen Abhang hinunter. Ihr Ehemann, der einige Meter vor ihr unterwegs war, gelangte zu ihr und stellte vor Ort die Erstbetreuung sicher. Ebenso alarmierte er die Rega, die sich um die Bergung kümmern sollte. Während der Rettungsaktion verlor die Frau das Bewusstsein und wurde erfolglos reanimiert.
Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Im Einsatz standen die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega, die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft Nidwalden. (dvm)