Der Zivilschutz Nidwalden arbeitet momentan an 16 Orten. Die Logistik ist nicht immer einfach.
Vielfach sind es Wander- oder Forstwege, bei welchen Zivilschutzangehörige in diesen Tagen Hand anlegen. In Wolfenschiessen sind diese Woche acht Mann daran, einen Weg im Gebiet Fallenbach zu verbessern, den meistens Forstarbeiter benutzen. Der Regen hat ihn teilweise stark aufgeweicht. Der Schlamm macht den ausgesetzten Weg glitschig. Mitten in einer steil abfallenden kleinen Runse sind Zivilschützer mit Schaufel und Pickel im Einsatz. Der Weg war hier zum Teil kaum zwei Fuss breit. Jetzt lässt er sich wieder problemlos durchschreiten, auch weil die Zivilschützer an heiklen Stellen ein Holzgeländer montiert oder Treppenstufen gebaut haben.
An insgesamt 16 Stellen im Kanton sind die Zivilschützer diese Woche im Einsatz. Rund 140 Personen leisten ihren Dienst an der Allgemeinheit.
Geri Wyss
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Freitag in der Neuen Nidwaldner Zeitung.