Ein Kapitalgeschäft stand am Sonntag im Mittelpunkt der Oberallmeind-Gemeinde. Die Oberallmeindkorporation Schwyz (OAK) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Für die Holzindustrie wirkte sich der starke Franken negativ aus. Das bekam auch die Oberallmeindkorporation Schwyz (OAK) 2011 zu spüren. Trotzdem konnte der Umsatz mit 8,58 Millionen Franken im Rahmen der Vorjahre gehalten werden.
Im Ring zu Ibach wurden am Sonntag die Leitplanken für erneuerbare Energie neu festgelegt. Für die OAK-Tochter «OAK Energie AG» bewilligten die Bürger 8 Millionen Franken, die neu als Garantiekapital zur Verfügung stehen. «Das gibt uns die Möglichkeit, künftig bei neuen Projekten sofort agieren zu können», so OAK-Verwaltungsratspräsident Ernst Bürgler. Die Zahl der Oberallmeind Bürger hat erneut zugenommen, sie liegt derzeit bei 17'708 Personen.
Erhard Gick