Im Juni verwandelt sich das Ägerital während eines Wochenendes in eine einzige Festmeile. Grund für das grosse Volksfest vom 19. bis 21. Juni ist das 700-Jahr-Jubiläum der Schlacht am Morgarten.
Während drei Tagen gedenkt die Bevölkerung der ganzen Schweiz im Ägerital des historischen Ereignisses. Der Festplatz ist vor schönster Kulisse in Oberägeri am See. Unter der Leitung von OKPräsident Peter Staub, Gemeinderat Oberägeri, findet ein Volksfest für Gross und Klein statt.
Am Freitag, 19. Juni starten die zahlreichen Festivitäten ab 19 Uhr mit dem Seestern Quintett, Echo vom Heubodä und Schwyzerörgeli-Grossformation ÄgeriSpass. Der Samstag besticht durch viele musikalische Unterhaltungshighlights. Ausserdem präsentiert sich ab Freitagvormittag die Armee im Schornen mit einer Ausstellung, mit diversen Flugshows und zusätzlich mit einem Zelt auf dem Festplatz, wo die verschiedenen Berufsbilder der Armee vorgestellt werden. An allen drei Tagen werden dort Spitzensport-Zeitmilitär in der Ausstellung Autogramme geben und den Besuchern Red und Antwort stehen. So sind beispielsweise Armin Niederer, Max Heinzer, Patricia Kummer oder auch Gianluca Cologna vor Ort. Nebst den Persönlichkeiten aus dem Spitzensport präsentieren sich auch Piloten der Patrouille Suisse oder der Fallschirmaufklärer dem Ausstellungspublikum. Am Abend unterhalten die Schlagergrössen Francine Jordi, Oesch’s die Dritten und ComBox das Publikum. Moderiert wird der Galaabend von Kurt Zurfluh. Ein weiterer Höhepunkt ist das grosse Feuerwerk um 22.30 Uhr.
Der Sonntag, 21. Juni, steht ganz im Zeichen des grossen Festumzugs. Gruppen aus den Themenbereichen Geschichtliches, Historisches, Volkstümliches und Brauchtum geben dem Festumzug eine abwechslungsreiche, aussergewöhnliche und attraktive Prägung. Alle Kantone sind eingeladen, sich am Umzug zu präsentieren. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte rund um die Schlacht am Morgarten 1315 wird dadurch erlebbar gemacht. Der Umzug startet um 14 Uhr beim Ländli und bewegt sich dem See entlang in Richtung Dorf.
Als weitere Attraktion findet am Samstag und Sonntag ein Mittelaltermarkt auf dem Festgelände statt. Marktstände mit Handwerkskunst, Aktivitäten wie Bogenschiessen oder Ritterkämpfe sowie die Bekleidung der Teilnehmenden geben einen Eindruck von dieser Zeit. Die Zuger und Schwyzer Regierung sowie der Gemeinderat und OK-Präsident Peter Staub freuen sich sehr auf die bevorstehenden Festivitäten: «Ein Volksfest verbindet die Bewohner des Ägeritals nachhaltig und setzt ein Zeichen nach aussen. Zusammen mit dem OK haben wir alles für ein schönes, abwechslungsreiches und dem Anlass würdiges Fest möglich gemacht.»
red
HINWEIS:
Weitere Infos auf www.morgarten2015.ch. Ab sofort können für den Galaabend vom Samstag, 20. Juni, mit Francine Jordi, Oesch’s die Dritten und ComBox Tickets gekauft werden: online auf www.starticket.ch, in allen Poststellen oder via Starticket CallCenter 0900 325 325 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz).