7'500 Besucher haben am Samstag mit der Helikopterstaffel Geburtstag gefeiert. Wer wollte, konnte gar selbst abheben oder einfach die Flugschau geniessen.
Für einmal mischte sich auf dem Flugplatz Alpnach das Heulen der Turbinen mit dem süssen Duft von frischer Zuckerwatte und nicht dem stechenden Geruch von Kerosin: Die Helikopterbasis des Flugplatzkommandos 2 feierte am Samstag ihr 50-jähriges Bestehen – ein Publikumsanlass sondergleichen. 7500 Schaulustige aus der ganzen Schweiz waren gekommen, um einen seltenen Blick hinter die Kulissen des Luftfahrtbetriebes der Armee und deren Partnerbetriebe zu erhaschen. So war die gesamte Landebahn des Flugplatzes mit Autos zu parkiert. «Das ist ein super Ergebnis», freute sich Kommandant Albert Ulrich.
Und zu sehen gab es einiges: halsbrecherische Manöver der Helikopterpiloten, die zeitweise versuchten, mit ihren Maschinen der Schwerkraft zu trotzen. Auch eine Flugvorführung einer PC-21 gehörte zum Programm sowie Überflüge der gesamten Helikopterstaffel, bestehend aus den bereits ausgemusterten Typen Alouette II, Alouette III sowie den aktuellen Modellen Super-Puma und EC-635.