Bis Pfingstsonntag haben am Brunni die Gleitschirm-Schweizermeisterschaften im Streckenflug stattgefunden. Stephan Morgenthaler aus Oftringen (SO) und Emanuelle Zufferey aus Fully (VS) gewannen jeweils in ihrer Kategorie.
Die Swiss Open 2014 fanden von Mitte letzter Woche bis Pfingstsonntag statt. Der Wettkampf habe bei besten Bedingung durchgeführt werden können, informieren die Organisatoren am Montag. Zwei der vier Flugaufgaben hätten über rund 100 Kilometer Luftlinie geflogen werden können. Der Wettkampf wurde erst am Sonntag, dem letzten Tag der Meisterschaft, entschieden. Die fast 100 km lange Wettkampfstrecke zwischen den Wendepunkten Surenenpass und Brünig und an den Oberbauen am Urnersee legte der Schweizer Meister Stephan Morgenthaler in 2 Stunden und 22 Minuten zurück.
Der Wettkampf im Gleitschirmfliegen fand mit internationaler Beteiligung statt. Insgesamt flogen 91 Piloten aus aller Welt um die beste Zeit. Die Strecken führten vom Brunni in Engelberg über den Titlis bis zum Brienzer Rothorn und zurück. Bester internationaler Teilnehmer wurde Honorin Hamard aus Frankreich auf dem siebten Rang.
Hinweis: Mehr unter www.azoom.ch
Am Pfingstsonntag ist gegen 12.45 Uhr im Bereich Brunni – Tumpfeli ein Gleitschirmflieger abgesturzt. Ein Zusammenhang mit der gleichzeitig in Engelberg stattfindenden «Internationalen Gleitschirm-Schweizermeisterschaften 2014» besteht gemäss der Kantonspolizei Obwalden nicht.
pd/spe