Das Skigebiet Titlis kann dank einer neuen Gondelbahn zwischen Engelberg und Stand bald schneller erreicht werden. Ab Samstag ist die erste Sektion von Engelberg bis Trübsee in Betrieb, die zweite Sektion von Trübsee nach Stand wird noch vor Weihnachten eröffnet.
Die neue 8er-Gondelbahn Titlis Xpress vereint alle Anforderungen, die heute an ein modernes Transportsystem gestellt werden: höchste Sicherheit, besten Komfort und maximale Verfügbarkeit. Gerade Letzteres ist für die Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG von zentraler Bedeutung, steht doch die Anlage während 353 Tagen im Jahr im Einsatz.
Mit der neuen Bahn Titlis Xpress wird die Fahrtzeit von Engelberg (1003 Meter über Meer) nach Stand (2428 Meter über Meer) halbiert. Die Achtergondeln verkehren mit einer Geschwindigkeit von bis zu sechs Metern pro Sekunde, so dass die 4,7 Kilometer lange Strecke in 16 Minuten bewältigt werden kann.
Auch die Wartezeiten wurden massiv reduziert. Der Ein- und Ausstieg wird erleichtert: Die neue Kuppeltechnik ermöglicht eine niedrige Geschwindigkeit in den Stationen, der Einstieg in die Gondeln erfolgt ebenerdig und ist so mit weniger Stress verbunden.
Die Förderleistung wird dank der neuen Anlage von 1600 auf 2400 Personen pro Stunde erhöht. Die beiden Sektionen können einzeln oder im Verbund betrieben werden.
Die neue Anlage ersetzt die über 30-jährige Gondelbahn Engelberg-Gerschnialp-Trübsee und ergänzt die bestehende Pendelluftseilbahn zwischen Trübsee und Stand. Die Gerschnialp bleibt von Engelberg aus über die Standseilbahn erschlossen; von dort fährt im Winter die bestehende Pendelluftseilbahn nach Trübsee.
Wegen der neuen Gondelbahn musste das über hundert Jahre alte eidgenössische Jagdbanngebiet Huetstock aufgegeben werden. Als Ersatz wurde eines im Gebiet Bannalp geschaffen.
sda/zim
Anlagetyp: kuppelbare 8er-Gondelbahn mit 2 Sektionen
Förderleistung:2475 Personen/h
Anzahl Fahrzeuge: 164 Gondeln à 8 Personen
Fahrgeschwindigkeit: 6,0 m/s
1. Sektion Engelberg–Trübsee:
Horizontale Länge: 2484 m
Höhenunterschied:781 m
Fahrzeuganzahl:92
Fahrzeit: 8,88 Min.
Anzahl Stützen: 20
2. Sektion Trübsee–Stand
Horizontale Länge: 1879 m
Höhenunterschied: 644 m
Fahrzeuganzahl:72
Fahrzeit: 6,97 Min.
Anzahl Stützen: 14
Mehr zur Eröffnung lesen Sie am 12. Dezember in der Neuen LZ.