Am Sonntag ereigneten sich gleich zwei Gleitschirmunfälle. Während sich ein Gleitschirmpilot beim Absturz schwere Verletzungen zuzog, blieb ein zweiter Flieger unverletzt.
Am Sonntag gegen 11 Uhr startete laut Mitteilung der Kantonspolizei Obwalden ein Pilot mit seinem Gleitschirm im Gebiet «Tümpfeli» und flog in Richtung Osten. Dabei verlor er schnell an Höhe, touchierte die Baumwipfel und stürzte ab, wie es weiter heisst. Der Gleitschirmflieger blieb rund 12 Meter ab Boden an einem Baum hängen. Er konnte durch Angehörige der Alpinen Rettung Schweiz, Rettungsstation Engelberg, unverletzt aus seiner misslichen Lage befreit werden.
Gegen 12.30 Uhr ereignete sich ein zweiter Gleitschirmunfall, wobei ein Flugschüler im Gebiet «Holz» in der Nähe der Oberbergstrasse abstürzte. Der Flugschüler hatte, gemäss Angaben des Fluglehrers, bereits 30 Schulungsflüge absolviert. Der 29-jährige Gleitschirmpilot erlitt beim Absturz schwere Verletzungen und wurde von der Rettungsflugwacht in ein auswärtiges Spital überflogen.
pd/uus