FINANZEN: Kerns mit einer halben Million im Plus

Die Rechnung der Gemeinde Kerns schliesst leicht besser ab als erwartet. Die Verschuldung nimmt weiter zu.

Drucken
Im Bereich der Bildung (im Bild die Schule) musste die Gemeinde Kerns Mehrausgaben tätigen. (Archivbild Neue OZ)

Im Bereich der Bildung (im Bild die Schule) musste die Gemeinde Kerns Mehrausgaben tätigen. (Archivbild Neue OZ)

Die Rechnung der Gemeinde Kerns schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 670'000 Franken ab. Dies entspricht gegenüber dem Budget einem verbesserten Ergebnis von 26'000 Franken.

Höhere Steuereinnahmen, vor allem bei den Sondersteuern sowie zahlreiche Budgetunterschreitungen haben dazu geführt, dass der Gemeinderat zusätzliche Abschreibungen in der Höhe von 1,6 Millionen Franken beschliessen konnte.

Der Gesamtaufwand belief sich auf 21,6 Millionen Franken. Der Gesamtertrag auf 22,3 Millionen Franken. Dazu haben vor allem höhere Steuereinnahmen, die Erhöhung des innerkantonalen Finanz- und Lastenausgleichs, der höhere Gewinnanteil am Elektrizitätswerk Obwalden sowie höhere Einnahmen aufgrund der regen Bautätigkeit bei den Baubewilligungsgebühren beigetragen.

Die Nettoverschuldung beträgt 9,1 Millionen Franken (+1,2 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr). Die Gemeinde rechnet mit einer weiteren Zunahme der Pro-Kopf-Verschuldung.

pd/rem

Hinweis: Die detaillierte Rechnung auf www.kerns.ch