Diverse Planerteams beginnen im Februar mit der Erarbeitung ihrer Projekte. Im September sollen sie der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Diverse Schulgebäude in Kerns sollen saniert werden. Nach einer ersten Qualifikationsphase hat der Gemeinderat nun acht Planerteams zu einem Projektwettbewerb zugelassen. Sie beginnen im Februar mit der Erarbeitung ihrer Projekte. Nach der Beurteilung durch das Preisgericht werden die Resultate nächsten September der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Teams sind:
Die acht Teams haben sich «an den Zielen und Rahmenbedingungen zu orientieren, welche vom Einwohnergemeinderat für den Neubau des Primarschulhauses und den Anbau des Schulhaus Sidern definiert wurden», heisst es in einer Mitteilung der Gemeinde Kerns.
Parallel dazu beginnt die Planung des Umbaus und der Aufstockung des Schulhauses Büchsmatt, der Anbau des Schulhauses Zentrum, der Umbau des Erdgeschosses Schulhaus Dossen und die Erweiterung der Tagesstrukturen Windrad. Im Frühling 2022 soll der Baukredit des Gesamtprojekts dem Stimmvolk vorgelegt werden können.
Das Kernser Stimmvolk hat am 27. September an der Urne dem Kredit für die Durchführung der Gesamtplanung des Schulraumprojekts zugestimmt. Diese Planung bildet die Grundlage, um den Mangel an Räumlichkeiten zu beseitigen und Schulräume für zeitgemässen Unterricht zu schaffen. Die Gemeinde geht gemäss einer Mitteilung von einem Investitionsbedarf von 18,3 Millionen Franken aus.