OB-/NIDWALDEN: Begehrte Nummernschilder gibt’s nun im Internet

Ab Mitte November werden in den Kantonen Nidwalden und Obwalden Kontrollschilder online an den Meistbietenden vergeben, wie das Verkehrssicherheitszentrum (VSZ) Obwalden/Nidwalden in einer Medienmitteilung schreibt.

Drucken
Haben nach fünf Jahren ausgedient: Hunderte gebrauchter Computer werden bei der kantonalen Verwaltung einfach weggeworfen - mitsamt Bildschirm, Tastatur, Maus und Kabel. (Symbolbild) (Symbolbild: Stefan Kaiser / ZZ)

Haben nach fünf Jahren ausgedient: Hunderte gebrauchter Computer werden bei der kantonalen Verwaltung einfach weggeworfen - mitsamt Bildschirm, Tastatur, Maus und Kabel. (Symbolbild) (Symbolbild: Stefan Kaiser / ZZ)

Wer bei der Wunschschild-Auktion des VSZ teilnehmen will, steigt mit www.vsz.ch ein, wählt den Button «Online-Schilderauktion» auf der Startseite an, eröffnet ein Benutzerkonto mit der ­E-Mail-Adresse, dem Benutzernamen sowie einem persönlichen Passwort. Der Bieter bleibt dabei anonym.

Auf der Startseite der Auktionsplattform sind diejenigen Kontrollschilder sichtbar, welche zur Versteigerung freigegeben sind – das sind sämtliche Schilder mit bis vier Ziffern und jene mit einer auffälligen oder originellen Zahl wie etwa «123123». Der Startpreis entspricht dabei dem früheren Fixpreis, welcher in einem Reglement festgelegt ist, wie Manuela Beng, Leiterin Verkehrszulassung und stellvertretende Geschäftsführerin VSZ, auf Anfrage erklärt.

Nach Abschluss der Auktion wird die Nummer für den Meistbietenden reserviert und bestätigt. Der Ersteigerungsbetrag muss innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden, damit die Nummer auf ein Fahrzeug eingelöst oder für maximal 24 Monate deponiert werden kann.

Damit sind die Zeiten, als jeweils alle zwei Monate beim Verkehrssicherheitszentrum in Sarnen und Stans für den Erwerb eines tiefen Nummernschildes Schlange gestanden wurde, definitiv vorbei. «Der Andrang war gross. Die Leute warteten teilweise im Freien, übernachteten fast vor dem Eingang. Der Schnellste bekam das begehrte Nummernschild. Das waren nicht ideale Zustände. Das Sicherheitsrisiko wurde mit der Zeit zu gross», begründet Manuela Beng die Systemumstellung.

Wie gut die Auktionen laufen werden, könne man nicht abschätzen. «Wir lassen uns überraschen.»

Matthias Piazza

matthias.piazza@nidwaldnerzeitung.ch