Nach wie vor geben sich Betrüger am Telefon als Mitarbeiter von Microsoft aus und verschaffen sich so Zugang zu fremden Computern. Die Polizei warnt vor diesen Betrügern.
Die Kantonspolizei Obwalden stellt fest, dass in letzter Zeit wieder vermehrt Anrufe von Personen gemeldet werden, welche sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben und behaupten, auf dem Computer des Betroffenen Viren oder sonstige Schäden entfernen zu müssen. Die Täter erschleichen sich dabei das Vertrauen der Angerufenen und verschafft sich so Zugang zu deren Computer.
Primär hätten es die Täter dabei auf Kreditkarten- oder E-Bankingdaten der Betroffenen abgesehen, heisst es in einer Medienmitteilung der Kantonspolizei Obwalden vom Dienstag. Vielfach werde auch eine Schadensoftware auf dem Computer installiert, welche es der Täterschaft ermögliche, den Computer auszuspionieren.
Die Kantonspolizei Obwalden rät zur Beachtung folgender Regeln:
pd/zim