Erstmals fand in der Schweiz die Jampot-Rallye statt. Schwere Maschinen aus der Nachkriegszeit knatterten am Pfingstwochenende durch die Obwaldner Bergwelt.
Vom «Honigtopf», englisch «Jampot», haben die alten englischen Motorräder ihre Namen - die ersten mit Hinterradfederung und dem namensgebenden Stossdämpfer. Rund 180 solcher Oldtimer-Töffs der Marken Matchless und AJS sind dieses Pfingstwochenende im Rahmen der 29. Jampot-Rallye in der Obwaldner Bergwelt unterwegs. Erstmals fand dieser Anlass in der Schweiz statt. Im Melchtal trafen sich Motorradfahrer aus 11 europäischen Nationen, um gemeinsam ihrem Hobby zu frönen.
Trotz Regen und Nebelschwaden liess sich die Mehrheit der Enthusiasten das Fahrvergnügen nicht nehmen und stand gestern in wetterfester Kleidung um 10 Uhr morgens beim Start in der Stöckalp bereit. Nach dem Bereitstellen der Bikes und einigen Instruktionen machte sich der Tross auf den Weg nach Melchsee-Frutt.
Joël Von Moos
Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Zentralschweiz am Sonntag.