Scheesäwagärennä, die Zweite: Die Teams wetteiferten in Badewannen, Einkaufswagen und Karetten.
Da werden keine Tricks ausgelassen. Ein Teufel hängt sich bei der Kehre ums Fass an den Sujetwagen der Konkurrenz. Ein Rätschäbängler wirft sich unter vollem Körpereinsatz auf die bereits besetzte Badewanne. Der Dorfplatz kreischt, hier geht die Post ab: Scheesäwagärennä, die Zweite. Dossäbäängäler, Rätschbäsä, Sarnergugger und Lälli-Zunft veranstalten wieder ein Rennen auf dem Dorfplatz. «Das Scheesäwagärennä ist letztes Jahr sehr gut angekommen», erzählt Ruth Abächerli von der Rennleitung. Dennoch gibt es dieses Jahr weniger Anmeldungen. In den drei Kategorien Familien, Plausch und Guggen starten insgesamt 17 Teams. Zwischen den Rennen sorgen Guggen für Stimmung.
Auch Familie Lenherr hat sich entschieden, wieder mitzumachen. Stephan steht schon parat am Karren, Sohn Lino steckt in einer Kugel, und Cousin Steve von Ah wird mitlaufen, um zu verhindern, dass der Wagen kippt. Ob es dieses Jahr wieder mit dem ersten Platz klappt? Die Konkurrenz in der Kategorie Familie, das seien die Nachbarn. Vor dem Rennen gibt es aber noch einen freundschaftlichen Handklatsch. «Wir laufen ja morgen in der IG Obwaldner Hof zusammen im Umzug mit», sagt Stephan Lenherr.
Lälli-Zunftmeister Clemens I. ist mit dem Scheesäwagärennä zufrieden: «Das ist ein guter Beginn, dass die Leute schon so früh am Tag an die Fasnacht kommen, der Erfolg vom letzten Jahr hat sich herumgesprochen.»
Marion Wannemacher
Sieger
Kategorie Guggen: Loiwifäger; Kategorie Plausch: dr Tyyfu im rotä Chleid. Kategorie Familie: Manege frei Sujetgewinner: Hä?