Engelberg kann auf eine erfolgreiche Sommersaison zurückblicken. Von Mai bis September haben die Hotellogiernächte im Vorjahresvergleich um 21 Prozent zugelegt.
Die von Mai bis September dauernde Sommersaison war dieses Jahr für Engelber-Titlis Tourismus ausserordentlich erfolgreich. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Hotellogiernächte in jedem Monat gesteigert werden. Der grösste Zuwachs war im Juni mit 38,7 Prozent (2010: 38'314 Logiernächte / 2009: 27'614) und Juli mit 27 Prozent (2010: 44'544 / 2009: 35'067) zu verzeichnen. Doch auch der verhältnismäsig schlechteste Monat Mai kann immer noch mit einer Steigerung von stolzen 8,7 Prozent aufwarten (2010: 35'647 / 2009: 32'783).
Insgesamt konnten in der Sommersaison 2010 in Engelberg-Titlis 191'635 Logiernächte verzeichnet werden, 2009 waren es im gleichen Zeitraum noch 158'331. Damit haben die Hotellogiernächte um 21 Prozent zugelegt, wie Engelberg-Titlis Tourismus am Donnerstag mitteilte.
Jder dritte Gast ist ein Inder
Engelberg Titlis verfügt über einen breiten Gästemix und daher konnten die rückläufigen Logiernächte aufgrund der Euro Schwäche aus Deutschland (-31 Prozent) mehr als kompensieren. Dank den Passionsspielen in Oberammergau haben die Logiernächte aus den USA mit + 107 Prozent besonders stark zugelegt. Die meisten Gäste, nämlich jeder Dritte, kommen aus Indien, hier liegt die Zuwachsrate mit + 23 Prozent (63'860 Logiernächte) leicht über dem Durchschnitt.
pd/zim