Die Sesselbahn Laubersgrat fuhr am Montagmittag während einer halben Stunde lang nicht. Von der Panne betroffen waren rund 20 Passagiere.
Grund war ein technischer Defekt in der Hydraulik, welchen die Mitarbeiter aber vor Ort beheben konnten, die Fahrgäste konnten sitzen bleiben. Solche Störungen seien in 3000 Meter Höhe bei Schnee und Eis leider nie ganz auszuschliessen, erklärte Titlis-Geschäftsführer Norbert Patt.
Die letzte grössere Panne, bei der Leute abgeseilt werden mussten, ereignete sich im Sommer 2011 bei der Seilbahn Trübsee-Stand. Das Gesetz schreibt vor, dass innerhalb von drei Stunden die Passagiere an einen sicheren Ort gebracht werden müssen.
map