Der Trachtentag wird von den Urschweizer Kantonen alle drei bis vier Jahre durchgeführt. In diesem Jahr ist Obwalden an der Reihe.
Nach Nidwalden (Buochs 2004) und Uri (Flüelen 2008) ist Obwalden an der Reihe. Sachseln organisiert am kommenden Wochenende den 20. Urschweizer Trachtentag. Anlass ist das 75-Jahr-Jubiläum der Trachtengruppe Sachseln. Unter dem Motto «Chum is Härz vo dr Schwiiz» werden rund 30'000 Gäste erwartet.
Die Eröffnung des Festwochenendes startet am Freitag Abend mit der Ländler-Stimmungsnacht. Für diesen Auftakt konnten «Oesch’s die Dritten» und das Ländlertrio «Gartehöckler» engagiert werden. Weitere beliebte Musikformationen treten in verschiedenen «Chelibuiden» auf. Das Trachtendorf mit Festzelten, Markt- und Verpflegungsständen befindet sich auf dem Schulareal.
Die aktiven Tänzer haben ihren grossen Auftritt am Samstag. Am Morgen tanzen die einzelnen Tanzgruppen der Ur- und Gastkantone auf verschiedenen Tanzbühnen. Gäste sind die Trachtengruppen der Kantone Luzern und Zug. Den Tanznachmittag eröffnen über 1'500 aktive Tänzerinnen und Tänzer mit der grossen Polonäse. Abends trifft man sich zum Unterhaltungsprogramm mit Trachtengruppen und Jodeleinlagen.
Am Sonntagsteht am Morgen ein Festgottesdienst auf dem Programm. Am Nachmittag führt ein farbenfroher Festumzug von der Firma Maxon Motors auf der Brünigstrasse dorfeinwärts bis zum Dorfplatz, zur Pfarrkirche und zu den Schulhäusern. Rund 2'000 Personen aus der Gemeinde und der Umgebung machen mit. Das Fest kann man anschliessend im Trachtendorf ausklingen lassen.
pd/rem