Wenn alle Stricke reissen, kümmern sich Betreuerinnen des Roten Kreuzes um Kinder. Das Angebot gibt es neu auch in Ob- und Nidwalden.
Nachdem die «Notfall»-Kinderbetreuung in anderen Kantonen auf rege Nachfrage gestossen ist, wird diese nun auch vom Kantonalverband Unterwalden angeboten. Die Dienstleistung richtet sich an Eltern, die sich vorübergehend in einer schwierigen Situation befinden oder deren übliche Betreuungsperson ausnahmsweise nicht zur Verfügung steht.
«Unser Netzwerk besteht momentan aus elf Frauen, die vom Roten Kreuz speziell für solche Einsätze ausgebildet werden und überdies auch selber Mütter sind», sagt Einsatzleiterin Jolanda Zihlmann. Eltern müssen für den Dienst bezahlen – allerdings zu Sozialtarifen. Die Leistung ist für das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) nicht kostendeckend. Die Humanitäre Stiftung des Schweizerischen Roten Kreuzes subventioniert diese Dienstleistung. In der Zentralschweiz bietet das SRK auch Kinderbetreuungsdienste in den Kantonen Luzern und Schwyz an.
Matthias Piazza
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Sonntag in der Zentralschweiz am Sonntag.