PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE ZENTRALSCHWEIZ: Kantonale CVP fordert Austritt aus Konkordat

Die Luzerner Regierung will das PHZ-Konkordat aufkündigen. Nun verlangt die CVP Kanton Schwyz auch von der Schwyzer Regierung den Austritt.

Drucken
Die PHZ Schwyz in Goldau. (Bild Laura Vercellone)

Die PHZ Schwyz in Goldau. (Bild Laura Vercellone)

«Seit der Ankündigung des Austrittes von Luzern sind nun schon mehrere Monate verstrichen und ein Entscheid von Luzern in dieser Sache ist laut immer noch nicht abzusehen», heisst es in einer Medienmitteilung der CVP Kanton Schwyz. Diese inakzeptable Hinhaltetaktik schwäche die Position der PHZ als Ganzes und verunsichere im Speziellen Studierende und Angestellte der PHZ Schwyz. Der Verdacht könne nicht von der Hand gewiesen werden, dass sich die PHZ Schwyz im Sog einer Negativwerbung quasi von selbst auflösen soll.

«Die CVP des Kantons Schwyz ist nicht gewillt, dieses Spiel mitzumachen», heisst es in der Mitteilung weiter. Die CVP fordert darum ein unmissverständliches, proaktives Handeln der Schwyzer Regierung, mit dem Ziel, die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung im Kanton Schwyz zu erhalten. Um sich nicht weiter nach dem unklaren Fahrplan der Luzerner Regierung richten zu müssen, fordert die CVP den Austritt des Kantons Schwyz aus dem PHZKonkordat.

Kontakt mit anderen Partnern suchen
Gleichzeitig ist ein klarer politischer Entscheid bezüglich der Lehrerausbildung im Kanton Schwyz anzustreben. Die von der Schwyzer Regierung in Auftrag gegebenen neuen Kooperationsmodelle mit anderen Partnern sind rasch zu erarbeiten, entscheidungsreif zu machen und umgehend der politischen Beratung zuzuführen.

zim